Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102020005103B4 (Seiten: 11)

Bibliografische Daten Dokument DE102020005103B4 (Seiten: 11)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Doppelkupplungsgetriebe
71/73 Anmelder/Inhaber PA Mercedes-Benz Group AG, 70372, Stuttgart, DE
72 Erfinder IN Gitt, Carsten, Dr.-Ing., 70437, Stuttgart, DE ; Haerter, Tobias, 70174, Stuttgart, DE ; Hahn, Peter, 70374, Stuttgart, DE ; Kolb, Andreas, 73249, Wernau, DE ; Riedl, Klaus, Dr.-Ing., 72074, Tübingen, DE ; Romaniak, Jakub, 70186, Stuttgart, DE ; Schilder, Tobias, Dipl.-Ing., 70794, Filderstadt, DE ; Schweitzer, Juergen, 70794, Filderstadt, DE ; Sperrfechter, Stefan, 73072, Donzdorf, DE ; Zeibig, Jonathan, Dr.-Ing., 73630, Remshalden, DE
22/96 Anmeldedatum AD 20.08.2020
21 Anmeldenummer AN 102020005103
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 01.12.2022
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM F16H 3/093 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS B60K 6/36 (2007.10)
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC B60K 2006/4816
B60K 6/36
B60K 6/387
B60K 6/48
B60K 6/547
F16H 2003/0931
F16H 3/006
Y02T 10/62
MCD-Hauptklasse MCM F16H 3/093 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS B60K 6/36 (2007.10)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Die Erfindung betrifft ein Doppelkupplungsgetriebe (1) mit- einer Eingangswelle (2);- zwei Kupplungen (3.1, 3.2) zum drehfesten Verbinden der Eingangswelle (2) mit jeweils einer Teilgetriebeeingangswelle (4, 5);- zwei Vorgelegewellen (6, 8) mit jeweils einem koaxial zu diesen angeordneten Abtriebsrad (7, 9);- einem ersten, zweiten und dritten Vorwärtsganglosrad (15, 17, 18), welche jeweils koaxial zu der einen Vorgelegewelle (6, 8) angeordnet sind;- einem vierten und fünften Vorwärtsganglosrad (20, 23), welche jeweils koaxial zu der anderen Vorgelegewelle (8, 6) angeordnet sind.Dabei ist vorgesehen, dass- eines der Abtriebsräder (7, 9) als größeres Abtriebsrad (7) ausgebildet ist, welches einen größeren Durchmesser und/oder eine größere Zähnezahl aufweist, als das andere kleinere Abtriebsrad (9); und- das erste Vorwärtsganglosrad (15) zur Bildung einer zweiten Gangstufe verwendet wird, das zweite Vorwärtsganglosrad (17) zur Bildung einer dritten Gangstufe verwendet wird, usw., wobei die Gangstufen in der genannten Reihenfolge eine abnehmende Übersetzung aufweisen.Das Doppelkupplungsgetriebe (1) kann zusammen mit einer elektrischen Maschine (28) ein Hybridgetriebe (27) ausbilden.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT DE102011000152A1
DE102011088900A1
DE102012001948A1
DE102018130621A1
DE102018222009A1
DE112009000016B4
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP B60K 6/36