Main content

Bibliographic data

Document DE102020002992B4 (Pages: 11)

Bibliographic data Document DE102020002992B4 (Pages: 11)
INID Criterion Field Contents
54 Title TI [DE] Verfahren und Vorrichtung zur Darstellung eines einem Bildbereich überlagerten Objekts
71/73 Applicant/owner PA Daimler AG, Stuttgart, DE
72 Inventor IN Hartwig, Manuel, 89250, Senden, DE ; Hübner, Martin, 71034, Böblingen, DE ; Mehlbeer, Florentin, 73728, Esslingen, DE ; Preibisch, Johannes, 70180, Stuttgart, DE ; Schirmer, Florentin, Dipl.-Ing., 70178, Stuttgart, DE ; Schneider, Matthias, 92318, Neumarkt, DE
22/96 Application date AD May 19, 2020
21 Application number AN 102020002992
Country of application AC DE
Publication date PUB Oct 7, 2021
33
31
32
Priority data PRC
PRN
PRD
DE
102019006219
20190903
51 IPC main class ICM G02B 27/01 (2006.01)
51 IPC secondary class ICS B60K 35/00 (2006.01)
G01C 21/36 (2006.01)
G06F 3/01 (2006.01)
G06T 1/00 (2006.01)
G08G 1/0968 (2006.01)
G09G 5/38 (2006.01)
IPC additional class ICA
IPC index class ICI
Cooperative patent classification CPC G01C 21/3647
G01C 21/365
G02B 2027/0183
G06F 3/011
G08G 1/09623
G08G 1/0968
G09G 2340/0464
G09G 2380/10
G09G 5/38
MCD main class MCM G02B 27/01 (2006.01)
MCD secondary class MCS B60K 35/00 (2006.01)
G01C 21/36 (2006.01)
G06F 3/01 (2006.01)
G06T 1/00 (2006.01)
G08G 1/0968 (2006.01)
G09G 5/38 (2006.01)
MCD additional class MCA
57 Abstract AB [DE] Verfahren zur Darstellung eines einem Bildbereich (7) überlagerten Objektes (11), wobei der Bildbereich (7) ein digitales Bild eines Ausschnitts oder ein durch eine Windschutzscheibe (1) sichtbarer Ausschnitt einer Umgebung eines Fahrzeugs ist, wobeieine Referenzposition (9) im Bildbereich (7) bestimmt und das Objekt (11) an der Referenzposition (9) kontaktanalog verortet angezeigt wird,wobei mit Bestimmung einer aufgrund einer durch eine Fahrzeugbewegung ausgelösten Auswanderung der Referenzposition (9) aus dem Bildbereich (7) bewirkten Angrenzung des Objektes (11) an einer Randlinie (13) des Bildbereiches (7) eine weitere Bewegung in Richtung außerhalb des Bildbereichs (7) gestoppt, die kontaktanaloge Darstellung aufgehoben und das Objekt (11) an der Randlinie (13) verortet dargestellt wird,dadurch gekennzeichnet, dassdas an der Randlinie (13) verortete Objekt (11)- bei Vergrößerung des Abstands zwischen der außerhalb des Bildbereichs (7) liegenden Referenzposition (9) und der Randlinie (13) in Richtung der Abstandsänderung verkleinert und/oder- bei Verkleinerung des Abstands zwischen der außerhalb des Bildbereichs (7) liegenden Referenzposition (9) und der Randlinie (13) in Richtung der Abstandsänderung vergrößert wird.
56 Cited documents identified in the search CT
56 Cited documents indicated by the applicant CT DE102014014833A1
DE102014015241A1
56 Cited non-patent literature identified in the search CTNP
56 Cited non-patent literature indicated by the applicant CTNP
Citing documents Determine documents
Sequence listings
Search file IPC ICP G01C 21/36
G02B 27/01
G06T 1/00
G08G 1/0968
G09G 5/38