Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102019210359B4 (Seiten: 15)

Bibliografische Daten Dokument DE102019210359B4 (Seiten: 15)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Lagereinheit einer Rotorwelle für eine Aufladevorrichtung einer Brennkraftmaschine, Aufladevorrichtung und Montageverfahren
71/73 Anmelder/Inhaber PA Vitesco Technologies GmbH, 93055, Regensburg, DE
72 Erfinder IN Slavic, Sasa, 69126, Heidelberg, DE
22/96 Anmeldedatum AD 12.07.2019
21 Anmeldenummer AN 102019210359
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 16.02.2023
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM F02C 7/06 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS F16C 35/067 (2006.01)
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC F01D 25/162
F02C 7/06
F05D 2220/40
F05D 2230/60
F05D 2230/64
F05D 2230/644
F05D 2230/70
F05D 2260/31
F05D 2260/36
F05D 2260/37
F16C 19/08
F16C 2226/76
F16C 2360/24
F16C 35/077
MCD-Hauptklasse MCM F02C 7/06 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS F16C 35/067 (2006.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Lagereinheit (10) einer Rotorwelle (30), die ein Lagergehäuse (11) mit einer Lageraufnahmebohrung (12) und eine darin angeordnete Lageranordnung (20) zur Lagerung der um eine Rotorlängsachse (31) drehbaren Rotorwelle (30) in radialer und axialer Richtung aufweist,- wobei die Lageranordnung (20) einen Lageraußenring (21) mit einem Außenumfang und einem Außenringdurchmesser (21.1), sowie eine am Außenumfang angeordnete Außen-Ringnut (22) aufweist und die Lageraufnahmebohrung (12) einen Innenumfang und eine zur Außen-Ringnut (22) korrespondierende Innen-Ringnut (23) aufweist,- wobei zur Fixierung der Lageranordnung (20) in der Lageraufnahmebohrung (12) ein offenes Feder-Ringelement (25) mit einem Ringelement-Innendurchmesser (25.1) und einem Ringelement-Außendurchmesser (25.2) in der Innen-Ringnut (23) der Lageraufnahmebohrung (12) angeordnet ist, wobei- das Feder-Ringelement (25) im entspannten Zustand den Ringelement-Innendurchmesser (25.1) aufweist, der gleichgroß oder größer ist als der Außenringdurchmesser (21.1) des Lageraußenrings (21) und- die Innen-Ringnut (23) der Lageraufnahmebohrung (12) einen Nutgrund-Durchmesser (23.2) aufweist, der gleichgroß oder größer ist als der Ringelement-Außendurchmesser (25.2) des Feder-Ringelements (25) im entspannten Zustand, und- zumindest ein Keilbolzen (26) von einer Stirnseite (19, 19`) der Lagereinheit (10) her in das Lagergehäuse (11) eingefügt ist und sich zumindest bis zur Innen-Ringnut (23) der Lageraufnahmebohrung (12) erstreckt, wo er mit dem Feder-Ringelement (25) so zusammenwirkt, dass das Feder-Ringelement (25) im montierten Zustand durch den zumindest einen Keilbolzen (26) in Bezug zur Rotorlängsachse (31) nach radial innen so weit vorgespannt ist,- dass das Feder-Ringelement (25) zur Fixierung der Lageranordnung (20) in der Lageraufnahmebohrung (12) in die Innen-Ringnut (23) der Lageraufnahmebohrung (12) und zugleich in die Außen-Ringnut (22) des Lageraußenrings (21) eingreift, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagereinheit (10) zur Lagerung der Rotorwelle (30) einer Aufladevorrichtung (50) einer Brennkraftmaschine ausgebildet ist und die Lageranordnung (20) als eigenständige vormontierbare Baugruppe mit der Rotorwelle (30) zwei Wälzlager (32) umfasst, deren Laufflächen direkt auf der Rotorwelle (30) und auf der Innenmantelfläche des einen Lageraußenringes (21) ausgebildet sind.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT DE000002519023B2
DE102004054457B3
DE102010054905A1
EP000000286883A1
US000001611912A
US000002052108A
US000002443501A
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP F02C 7/06
F16C 35/067