54 |
Titel |
TI |
[DE] Schaltungsanordnung zum Laden einer Batterieanordnung |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Robert Bosch GmbH, 70469, Stuttgart, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Janbein, Taleb, 71069, Sindelfingen, DE
;
Sahhary, Waleed, 71065, Sindelfingen, DE
;
Schoenknecht, Andreas, 71272, Renningen, DE
;
Woll, Christoph, 70839, Gerlingen, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
28.01.2019 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102019200997 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
30.07.2020 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
B60L 53/24
(2019.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
B60L 50/60
(2019.01)
H02J 7/00
(2006.01)
H02M 3/158
(2006.01)
H02M 7/48
(2007.01)
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
B60L 2210/30
B60L 2210/40
B60L 2210/42
B60L 50/60
B60L 53/24
H02J 2207/20
H02J 2310/48
H02J 7/02
H02M 3/1552
H02M 3/1584
H02M 7/5387
Y02T 10/70
Y02T 10/7072
Y02T 10/72
Y02T 10/92
Y02T 90/14
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
B60L 53/24
(2019.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
B60L 50/60
(2019.01)
H02J 7/00
(2006.01)
H02M 3/158
(2006.01)
H02M 7/48
(2007.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung (200), basierend auf einem dreiphasigen Vier-Quadranten-Inverter zum Laden einer Batterieanordnung (101, 107) für ein Fahrzeug (500) mit einer elektrischen Maschine. Die Schaltungsanordnung (200) weist drei H-Brücken, einen ersten Gleichspannungs-Ladeanschluss (124), und einen zweiten Gleichspannungs-Ladeanschluss (125) auf. Die H-Brücken weisen jeweils eine erste und eine zweite Brückenseite (103, 105) mit jeweils einer Reihenschaltung aus einem ersten Schalter und einem zweiten Schalter und einem Mittenabgriff zwischen den Schaltern, wobei die Mittenabgriffe der ersten und der zweiten Brückenseite jeweils über eine Wicklung der elektrischen Maschine verbindbar sind. Die ersten Schalter (131, 132, 133) der ersten Brückenseiten sind mit einer ersten positiven Versorgungsleitung (102) verbunden, die zweiten Schalter (151, 152, 153) der ersten Brückenseiten sind mit einer ersten negativen Versorgungsleitung (111) verbunden. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
B60L 50/60
B60L 53/24
H02M 7/48
|