Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102019134987A1 (Seiten: 19)

Bibliografische Daten Dokument DE102019134987A1 (Seiten: 19)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Verfahren und Vorrichtung zur additiven Herstellung eines Werkstücks
71/73 Anmelder/Inhaber PA Carl Zeiss Industrielle Messtechnik GmbH, 73447, Oberkochen, DE ; Carl Zeiss Microscopy GmbH, 07745, Jena, DE
72 Erfinder IN Milde, Thomas, 07616, Nausnitz, DE ; Widulle, Frank, 89233, Neu-Ulm, DE
22/96 Anmeldedatum AD 18.12.2019
21 Anmeldenummer AN 102019134987
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 24.06.2021
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM G01B 11/24 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS B29C 64/153 (2017.01)
B33Y 10/00 (2015.01)
G01B 11/25 (2006.01)
G02B 27/00 (2006.01)
G06T 15/50 (2011.01)
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC B22F 10/28
B22F 10/37
B22F 12/90
B29C 64/153
B29C 64/188
B29C 64/393
B33Y 10/00
B33Y 30/00
B33Y 50/02
G01B 11/306
G01N 2021/8438
G01N 21/8851
Y02P 10/25
MCD-Hauptklasse MCM G01B 11/24 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS B29C 64/153 (2017.01)
B33Y 10/00 (2015.01)
G01B 11/25 (2006.01)
G02B 27/00 (2006.01)
G06T 15/50 (2011.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Ein Werkstück (14) wird additiv hergestellt, indem in wiederholten Schritten eine Materialschicht (18) mit einer definierten Oberfläche aus einem partikelförmigen Material (21) mithilfe eines Schichtbildungswerkzeugs (20) gebildet wird. Mit einem Strukturierungswerkzeug (28) wird das partikelförmige Material (21) an der definierten Oberfläche selektiv verfestigt. In einem Zwischenschritt wird die definierte Oberfläche aus einer Vielzahl von verschiedenen Beleuchtungsrichtungen (42a, 42c, 42e, 42f) beleuchtet. Für die Vielzahl von verschiedenen Beleuchtungsrichtungen (42a, 42c, 42e, 42f) wird jeweils ein entsprechendes Bild von der definierten Oberfläche aufgenommen. Unter Verwendung der entsprechenden Bilder wird eine räumliche Verteilung von Lichtreflexen an der definierten Oberfläche bestimmt wird. Die Materialschicht kann in Abhängigkeit von der räumlichen Verteilung von Lichtreflexen bearbeitet werden, bevor das partikelförmige Material selektiv verfestigt wird.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT DE102013214320A1
DE102015208080A1
DE102015208087A1
DE102015212837A1
DE102016108079A1
DE102018127754A1
EP000002548718A1
US020190257766A1
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP B22F 10/38
B29C 64/153
B33Y 10/00
B33Y 30/00
B33Y 50/02