54 |
Titel |
TI |
[DE] Klimaanlage für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betreiben einer Klimaanlage |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, 80809, München, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Kashapov, Rustem, 86156, Augsburg, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
05.12.2019 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102019133190 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
10.06.2021 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
B60H 1/00
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
B60H 1/32
(2006.01)
B60H 3/00
(2006.01)
F24F 11/00
(2018.01)
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
B60H 1/00785
B60H 1/00828
B60H 3/0085
F24F 11/72
F24F 2110/20
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
B60H 1/00
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
B60H 1/32
(2006.01)
B60H 3/00
(2006.01)
F24F 11/00
(2018.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Die Erfindung betrifft eine Klimaanlage (1) für ein Kraftfahrzeug, welche einen Verdampfer (3) und einen Lüfter (6) umfasst. Der Lüfter (6) ist dazu ausgebildet, den Verdampfer (3) mit Luft zu beaufschlagen. Die mittels des Verdampfers (3) kühlbare Luft (9) ist über einen Luftkanal (10) der Klimaanlage (1) in einen Fahrgastraum (2) des Kraftfahrzeugs einbringbar. Eine Steuerungseinrichtung ist zum Ansteuern des Lüfters (6) in Abhängigkeit von einem Messwert vorgesehen, welcher mit einer in der Klimaanlage (1) vorhandenen Menge an Feuchtigkeit korreliert. Wenigstens ein Feuchtigkeitssensor (14) ist zum Bereitstellen des Messwerts vorgesehen. Der wenigstens eine Feuchtigkeitssensor (14) ist dazu ausgebildet, als den Messwert eine elektrische Größe bereitzustellen, welche mittels der Steuerungseinrichtung erfassbar ist. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Betreiben einer solchen Klimaanlage (1). |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
DE000010207147A1 DE000060207843T2 DE102010043553A1 DE102011014409A1 US000005899082A
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
B60H 1/00 Y6A
B60H 3/00 E
|