54 |
Titel |
TI |
[DE] Trägerelement für eine biegsame Folie, Anzeigeeinrichtung für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zu deren Herstellung |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
AUDI AG, 85057, Ingolstadt, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Herold, Johannes, 01217, Dresden, DE
;
Schirmer, Jens, Dr., 01157, Dresden, DE
;
Wall, Christian, 85122, Hitzhofen, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
04.12.2019 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102019133008 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
06.10.2022 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
F16S 1/00
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
B60K 35/00
(2006.01)
B60R 16/02
(2006.01)
G09F 9/00
(2006.01)
G09F 9/33
(2006.01)
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
B60K 2360/1523
B60K 2360/816
B60K 35/10
B60K 35/22
B60K 35/223
B60K 35/25
B60K 35/50
G09F 21/049
G09F 9/301
G09F 9/335
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
F16S 1/00
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
B60K 35/00
(2006.01)
B60R 16/02
(2006.01)
G09F 9/00
(2006.01)
G09F 9/33
(2006.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Plattenartiges Trägerelement (200) für eine biegsame Folie, insbesondere für eine biegsame Displayfolie (300), mit einer Vorderseite (210), an der die Folie befestigt wird, und einer Rückseite (220), wobei die Vorderseite (210) geschlossenflächig ausgebildet ist, um eine vollflächige Anlage der Folie zu ermöglichen, und an der Rückseite (220) eine Vielzahl von Vertiefungen (230) vorgesehen sind, die in parallelen Reihen (R) mit jeweils mehreren Vertiefungen (230) pro Reihe (R) angeordnet sind, wodurch ein Biegen (W) des Trägerelements (200) um eine zu den Reihen (R) parallele Biegeachse (B) ohne Dehnung oder Stauchung der Vorderseite (210) ermöglicht ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerelement (200) einstückig aus einem elastisch verformbaren Material gebildet ist und dass die Vertiefungen (230) an der Rückseite (220) als nutartige, sich in Längsrichtung der Reihen (R) erstreckende Ausnehmungen ausgebildet sind, wobei die nutartigen Ausnehmungen (230) durch lamellenartige Trennstege zu den jeweils benachbarten nutartigen Ausnehmungen (230) abgegrenzt sind. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
DE102014016328B3 DE102015011377A1 US000009930794B2
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
B60R 16/02
F16S 1/00
G09F 9/00
|