Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102019125836A1 (Seiten: 8)

Bibliografische Daten Dokument DE102019125836A1 (Seiten: 8)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Gebinde und Verfahren zum Aktivieren von Reagenzien in einem solchen
71/73 Anmelder/Inhaber PA Endress+Hauser Conducta GmbH+Co. KG, 70839, Gerlingen, DE
72 Erfinder IN Gerlinger, Anja, Dr., 70499, Stuttgart, DE ; Kathe, Ulrich, Dr., 71640, Ludwigsburg, DE ; Schweitzer, Daniel, Dr., 73630, Remshalden, DE
22/96 Anmeldedatum AD 25.09.2019
21 Anmeldenummer AN 102019125836
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 08.04.2021
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM G01N 35/10 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC B01L 2300/042
B01L 2300/044
B01L 2300/047
B01L 2300/0618
B01L 2300/0672
B01L 2300/123
B01L 2400/043
B01L 2400/086
B01L 3/523
B01L 3/527
B01L 3/565
B65D 17/06
B65D 17/44
B65D 23/00
B65D 47/36
B65D 81/3216
MCD-Hauptklasse MCM G01N 35/10 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Die Erfindung offenbart ein Gebinde (1) für Reagenzien für einen Analysator der Prozessautomatisierungstechnik, umfassend eine, insbesondere flaschenförmige, Behältniswandung (2), die so ausgestaltet ist, dass sie ein erstesKompartiment (K1) für ein erstes Reagenz (R1) bildet; einen Einsatz (3), der zumindest abschnittsweise im ersten Kompartiment (K1) angeordnet ist, und der ein, vom ersten Kompartiment (K1) abgetrenntes, zweites Kompartiment (K2) für ein zweites Reagenz (R2) bildet, wobei der Einsatz (3) einen Verschluss (11) umfasst; und einen Ausstanzer (4), der zumindest zwischen einer ersten Position und einer zweiten Position beweglich ist, wobei der Ausstanzer (4) bei der Bewegung von der ersten Position in die zweite Position den Verschluss (11) öffnet, insbesondere durchschneidet, durchstößt, durchstanzt oder herausdrückt, und einen Weg vom zweiten Kompartiment in das erste Kompartiment freigibt, wodurch zweites Reagenz (R1) in das erste Reagenz (R1) gelangt. Die Erfindung offenbart auch ein entsprechendes Verfahren.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT DE102008019222A1
US000005188615A
WO002008152980A1
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP B01L 3/00
G01N 35/10