54 |
Title |
TI |
[DE] Robotersystem |
71/73 |
Applicant/owner |
PA |
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., 51147, Köln, DE
|
72 |
Inventor |
IN |
Benedikt, Fabian, 82237, Wörthsee, DE
;
Grimmel, Ferdinand, 82205, Gilching, DE
;
Görner, Martin, Dr.-Ing., 81667, München, DE
;
Hulin, Thomas, Dr. -Ing., 82178, Puchheim, DE
;
Pleintinger, Benedikt, 82110, Germering, DE
|
22/96 |
Application date |
AD |
Sep 13, 2019 |
21 |
Application number |
AN |
102019124717 |
|
Country of application |
AC |
DE |
|
Publication date |
PUB |
Aug 12, 2021 |
33 31 32 |
Priority data |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC main class |
ICM |
B25J 5/02
(2006.01)
|
51 |
IPC secondary class |
ICS |
B25J 13/08
(2006.01)
|
|
IPC additional class |
ICA |
|
|
IPC index class |
ICI |
|
|
Cooperative patent classification |
CPC |
B25J 9/162
B25J 9/1694
E01B 25/00
G05B 2219/40252
|
|
MCD main class |
MCM |
B25J 5/02
(2006.01)
|
|
MCD secondary class |
MCS |
B25J 13/08
(2006.01)
|
|
MCD additional class |
MCA |
|
57 |
Abstract |
AB |
[DE] Robotersystem (10),mit einem Schienensystem (12), wobei das Schienensystem (12) an mindestens Stelle einen geknickten Verlauf aufweist und mindestens einer Fortbewegungsvorrichtung (14) mit einem Antrieb (16a/16b, 18a/18b, 20a/20b, 22a/22b),wobei der Antrieb der Fortbewegungsvorrichtung (14) mit dem Schienensystem (12) zusammenwirkt, derart, dass die Fortbewegungsvorrichtung auf dem geknickten Verlauf des Schienensystems (12) verfahren kann,wobei das Schienensystem (12) mehrere Schienen (26, 28) aufweist, wobei jede Schiene (26, 28) zwei im Querschnitt L-förmige Profile (30, 32) aufweist, zwischen denen ein durchgehender Spalt (24) verläuft,wobei der Antrieb (16a/16b, 18a/18b, 20a/20b, 22a/22b) mehrere angetriebene Rollen zum Verfahren der Fortbewegungsvorrichtung (14) entlang einer Schiene (26, 28) aufweist,wobei die Rollen (16a/16b, 18a/18b, 20a/20b, 22a/22b) auf der Oberseite jeweils eines im Wesentlichen waagerecht verlaufenden Schenkels (30a, 32a) der beiden L-förmigen Profile (30, 32) aufliegen,wobei das Schienensystem (12) mindestens eine Kreuzung (34) aufweist, an der sich mindestens zwei Schienen (26, 28) in einem Winkel zueinander treffen,dadurch gekennzeichnet, dassdie Fortbewegungsvorrichtung (14) Spaltdetektionssensoren (36a - 36h) zur Detektion der Lage des Spaltes relativ zur Fortbewegungsvorrichtung (14) aufweist,wobei die Fortbewegungsvorrichtung (14) ferner Kreuzungsdetektionssensoren (38a/38b, 40a,/40b, 42a/42b, 44a/44b) zur Detektion einer Kreuzung (34) aufweist, der sich die Fortbewegungsvorrichtung (14) beim Verfahren auf einer Schiene (26, 28) nähert. |
56 |
Cited documents identified in the search |
CT |
US020070031217A1 US020170344028A1
|
56 |
Cited documents indicated by the applicant |
CT |
DE102012023999A1 DE102017215166A1 DE202013004209U1 DE202018102171U1
|
56 |
Cited non-patent literature identified in the search |
CTNP |
|
56 |
Cited non-patent literature indicated by the applicant |
CTNP |
|
|
Citing documents |
|
Determine documents
|
|
Sequence listings |
|
|
|
Search file IPC |
ICP |
B25J 13/08
B25J 5/02
B25J 9/16
E01B 25/00
|