72 |
Erfinder |
IN |
Deppe, Michel, 82131, Stockdorf, DE
;
Holzwarth, Achim, Dr., 82131, Stockdorf, DE
;
Huber, Max, 82131, Stockdorf, DE
;
Huelsen, Michael, Dr., 82131, Stockdorf, DE
;
Langlais, Cédric, 82131, Stockdorf, DE
;
Legler, Dirk, 82131, Stockdorf, DE
;
Lehotsky, Juraj, 82131, Stockdorf, DE
;
Lindner, Thomas, 82131, Stockdorf, DE
;
Mailhamer, Michael, 82131, Stockdorf, DE
;
Respondek, Michael, 82131, Stockdorf, DE
;
Rudolph, Thomas, 82131, Stockdorf, DE
;
Thannheimer, Johannes, 82131, Stockdorf, DE
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Es wird ein Dachmodul für ein Kraftfahrzeug vorgeschlagen, insbesondere für einen Personenkraftwagen, umfassend eine Dachhaut (52), einen Dachrahmen (22), der karosseriefest montierbar ist und mindestens ein sich in Dachquerrichtung erstreckendes Rahmenquerteil (23) und bezogen auf eine Dachlängsmittelebene beidseits jeweils einen sich in Dachlängsrichtung erstreckenden Rahmenlängsteile (16) umfasst, sowie ein Dachöffnungssystem mit einem Deckelelement (20), das zum wahlweisen Öffnen oder Verschließen einer Dachöffnung (18) an Führungsschienen (21), die Bestandteil der Rahmenlängsteile (16) des Dachrahmens (22) sind, gegenüber dem Dachrahmen (22) in Dachlängsrichtung verlagerbar ist, und/oder ein Festdachelement, das einen transparenten Durchsichtsbereich (54) aufweist und mit dem Dachrahmen (22) starr verbunden ist, gekennzeichnet durch eine Sensorik, die mindestens ein Sensormodul (30, 30A, 30B, 32A, 32B) mit mindestens einem Umfeldsensor (34, 34A, 34B, 36A, 36B) umfasst, das außerhalb der Dachöffnung (18) und/oder außerhalb des transparenten Durchsichtsbereichs (54) liegt und von einem Blendenelement übergriffen ist, das Bestandteil der Dachhaut (52) ist und den Dachrahmen (22) zumindest bereichsweise verblendet. |