54 |
Titel |
TI |
[DE] Verfahren zum Betreiben eines Ultraschallsensors eines Fahrzeugs mit dynamischer Bestimmung von Schwellwerten, Recheneinrichtung sowie Ultraschallsensorvorrichtung |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Valeo Schalter und Sensoren GmbH, 74321, Bietigheim-Bissingen, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Gulagundi, Raghavendra, 96317, Kronach, DE
;
Poepperl, Maximilian, 96317, Kronach, DE
;
Renner, Johannes, 96317, Kronach, DE
;
Sommer, Niko, 96317, Kronach, DE
;
Wagner, Johannes, 96317, Kronach, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
29.07.2019 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102019120350 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
15.07.2021 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
G01S 15/10
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
G01S 15/93
(2020.01)
G01S 7/527
(2006.01)
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
G01S 15/931
G01S 7/527
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
G01S 15/10
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
G01S 15/93
(2020.01)
G01S 7/527
(2006.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Verfahren zum Betreiben eines Ultraschallsensors (4) eines Fahrzeugs (1), bei welchem zeitlich aufeinanderfolgende Messzyklen durchgeführt werden, wobei in jedem Messzyklus ein Sensorsignal (13) bestimmt wird, welches ein in einer Umgebung (9) des Fahrzeugs (1) reflektiertes und mit dem Ultraschallsensor (4) empfangenes Ultraschallsignal beschreibt, wobei das Sensorsignal (13) einen zeitlichen Verlauf von Sensorwerten (14) beschreibt, das Sensorsignal (13) mit einer Schwellwertkurve (15) verglichen wird, welche einen zeitlichen Verlauf von Schwellwerten (16) beschreibt, und die Schwellwertkurve (15) in Abhängigkeit von einem in einem vorhergehenden Messzyklus bestimmten Sensorsignal (13) bestimmt wird, wobei für Sensorwerte (14) einer vorbestimmten Anzahl von Sensorsignalen (13), welche in vorhergehenden Messzyklen bestimmt wurden, ein Mittelwert und/oder eine Standardabweichung bestimmt werden und die Schwellwerte (16) der Schwellwertkurve (15) anhand des Mittelwerts und/oder der Standardabweichung bestimmt werden dadurch gekennzeichnet, dass der Mittelwert und/oder die Standardabweichung mittels exponentieller Glättung bestimmt werden. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
DE102007039348A1 DE102008044088A1 DE102016100732A1 US000004382291A
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
DE000010323639A1 DE102009027231A1
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
keine Treffer
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
G01S 15/10
G01S 15/93
G01S 7/527
|