54 |
Title |
TI |
[DE] Verfahren und Vorrichtung zum Erzeugen eines dreidimensionalen Thermogramms |
71/73 |
Applicant/owner |
PA |
Universität Kassel, 34125, Kassel, DE
|
72 |
Inventor |
IN |
Kroll, Andreas, Prof. Dr., 34131, Kassel, DE
;
Schramm, Sebastian, 34127, Kassel, DE
|
22/96 |
Application date |
AD |
May 22, 2019 |
21 |
Application number |
AN |
102019113691 |
|
Country of application |
AC |
DE |
|
Publication date |
PUB |
Sep 15, 2022 |
33 31 32 |
Priority data |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC main class |
ICM |
G01J 5/00
(2022.01)
|
51 |
IPC secondary class |
ICS |
G01B 11/24
(2006.01)
G01C 11/00
(2006.01)
G01J 5/48
(2022.01)
|
|
IPC additional class |
ICA |
|
|
IPC index class |
ICI |
|
|
Cooperative patent classification |
CPC |
G01J 2005/0077
G01J 5/00
G01J 5/07
G01J 5/0846
G01J 5/48
G01J 5/802
|
|
MCD main class |
MCM |
G01J 5/00
(2022.01)
|
|
MCD secondary class |
MCS |
G01B 11/24
(2006.01)
G01C 11/00
(2006.01)
G01J 5/48
(2022.01)
|
|
MCD additional class |
MCA |
|
57 |
Abstract |
AB |
[DE] Verfahren zum Erzeugen eines dreidimensionalen Thermogramms einer Objektoberfläche (10) wenigstens umfassend die folgenden Verfahrensschritte:- Erfassen (100) von geometrischen Daten eines Objekts (1) und Erstellen eines dreidimensionalen Modells des Objekts (1) anhand der erfassten geometrischen Daten,- Erfassen (200) von Wärmestrahlungsmesswerten für Aufpunkte (11) auf der Objektoberfläche (10), wobei je Aufpunkt (11) eine Mehrzahl von Wärmestrahlungsmesswerten aus unterschiedlichen Blickrichtungen (30) auf die Objektoberfläche (10) erfasst wird,- Zuordnen (300) der Wärmestrahlungsmesswerte für die Aufpunkte (11) auf der Objektoberfläche zu Aufpunkten auf der zugehörigen Oberfläche des dreidimensionalen Modells des Objekts (1), wobei jedem Wärmestrahlungsmesswert ein Zenitwinkel (2) zwischen der Blickrichtung (30) und einer Oberflächennormale (12) im zugehörigen Aufpunkt (11) zugeordnet wird,- Modellieren (400) eines Emissionsgrades der Objektoberfläche (10) ortsaufgelöst je Aufpunkt (11) anhand einer Abhängigkeit der Wärmestrahlungsmesswerte von den zugehörigen Zenitwinkeln (2), und- Modellieren (500) einer Temperatur der Objektoberfläche (10) je Aufpunkt (11) anhand der Wärmestrahlungsmesswerte, der Zenitwinkel (2) und des Emissionsgrades, und Ausgeben (501) des dreidimensionalen Thermogramms. |
56 |
Cited documents identified in the search |
CT |
|
56 |
Cited documents indicated by the applicant |
CT |
DE102017100885A1 US000008818079B2
|
56 |
Cited non-patent literature identified in the search |
CTNP |
IANIRO, A. ; CARDONE, G.: Measurement of surface temperature and emissivity with stereo dual-wavelength IR thermography. In: Journal of Modern Optics, Vol. 57, 2010, No. 18, S. 1708-1715. - ISSN 0950-0340 (P); 1362-3044 (E). DOI: 10.1080/09500340.2010.514068 n; Müller, A. O., Kroll, A.: On the Temperature Assignment Problem and the Use of Confidence Textures in the Creation of 3D Thermograms. In: 2015 9th International Conference on Sensing Technology (ICST), 2016, 223-228. n; Sawicki, P., Stein, R., Wiecek, B.: Directional emissivity correction by photogrammetric 3D object reconstruction. In: Quantitative InfraRed Thermography, 1998, 52. http://dx.doi.org/10.21611/qirt.1998.052 n
|
56 |
Cited non-patent literature indicated by the applicant |
CTNP |
|
|
Citing documents |
|
Determine documents
|
|
Sequence listings |
|
|
|
Search file IPC |
ICP |
G01B 11/24
G01J 5/00
|