54 |
Titel |
TI |
[DE] Verfahren zur Steuerung eines Geräts, insbesondere einer Handprothese oder eines Roboterarms |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Hochschule Offenburg, 77652, Offenburg, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Hazubski, Simon, 77933, Lahr, DE
;
Hoppe, Harald, 77855, Achern, DE
;
Otte, Andreas, 79224, Umkirch, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
03.04.2019 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102019108670 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
08.10.2020 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
G06F 3/01
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
G05D 3/20
G06F 3/013
G06F 3/017
G06T 11/00
G06T 2200/24
G06T 2207/30204
G06T 7/20
G06T 7/70
G06V 40/18
H04N 23/54
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
G06F 3/01
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Steuerung eines Geräts, insbesondere einer Handprothese 1 oder eines Roboterarms, wobei wenigstens ein an oder im Bezug zu dem Gerät positionierter Marker 5 von einer an einer Bedienperson angeordneten Kamera 11 erkannt wird, wobei ab dem Erkennen des wenigstens einen Markers 5 eine vordefinierte Bewegung der Bedienperson zusammen mit der Kamera 11 erkannt wird und zum Auslösen einer entsprechenden Aktion des Geräts verwendet wird, wobei die vordefinierte Bewegung der Bedienperson in Form eines Sehstrahls 15 mittels Kamera-Tracking erkannt wird. Weiterhin betrifft die Erfindung eine Anordnung aus einem Gerät, insbesondere einer Handprothese 1 oder eines Roboterarms, und einer AR-Brille 7 zur Durchführung eines derartigen Verfahrens. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
WO002018165047A1
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
HALES, Jeremy; ROZADO, David; MARDANBEGI, Diako: Interacting with objects in the environment by gaze and hand gestures. In: Proceedings of the 3rd international workshop on pervasive eye tracking and mobile eye-based interaction. 2013. S. 1-9. p 0; ZENG, Hong [et al.]: Closed-loop hybrid gaze brain-machine interface based robotic arm control with augmented reality feedback. Frontiers in neurorobotics, 2017, 11. Jg., S. 60. 0; ZENG, Hong [et al.]: Closed-loop hybrid gaze brain-machine interface based robotic arm control with augmented reality feedback. In: Frontiers in neurorobotics, 2017, 11. Jg., S. 60. n
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
|