Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102019103854A1 (Seiten: 10)

Bibliografische Daten Dokument DE102019103854A1 (Seiten: 10)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Vorrichtung zur Einstellung einer Aufprallposition einer Frontklappe eines Fahrzeugs unter Erreichung eines vergrößerten Deformationsweges und Fahrzeug mit einer solchen Vorrichtung
71/73 Anmelder/Inhaber PA VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT, 38440, Wolfsburg, DE
72 Erfinder IN Jensch, Jannik, 38448, Wolfsburg, DE ; Lederer, Jörg, 38114, Braunschweig, DE ; Vogel, Michael, 38440, Wolfsburg, DE
22/96 Anmeldedatum AD 15.02.2019
21 Anmeldenummer AN 102019103854
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 20.08.2020
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM B60R 21/38 (2011.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC B60R 21/38
MCD-Hauptklasse MCM B60R 21/38 (2011.01)
MCD-Nebenklasse MCS
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Einstellen einer Aufprallposition einer Frontklappe eines Fahrzeugs und ein Fahrzeug mit einer solchen Vorrichtung. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist dazu ausgebildet, einen vergrößerten Deformationsweg der Frontklappe zu bewirken. Dazu ist es vorgesehen, dass zwischen Frontklappenschloss und Frontklappe des Fahrzeugs ein Energiespeicher, beispielsweise eine Druckfeder, angeordnet ist, die mit einem Führungselement in Wirkeingriff steht. Das Führungselement soll die Wirkungsrichtung des Energiespeichers beim Anheben der Frontklappe und damit dem Verwirklichen des vergrößerten Deformationsweges vorgeben und sicherstellen. Führungselement und Energiespeicher sind auf dem Frontklappenschloss angeordnet. In einem Ausgangspunkt ist der Energiespeicher und/oder das Führungselement mittels eines Arretierungselements lösbar mit der Frontklappe gekoppelt. Wird eine Kollision des Fahrzeugs mit einem Verkehrsteilnehmer durch das Fahrzeug erfasst, wird das Arretierungselement gelöst und die Energie des Energiespeichers freigesetzt. Dies bewirkt das Anheben der Frontklappe und damit das Einstellen der Aufprallposition. Die Rückbewegung der Frontklappe durch den Aufprall kann durch eine Kraftbegrenzungsvorrichtung gemindert oder verhindert werden.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT DE000010214602A1
DE000010313189B4
DE000019721565A1
DE102012208525A1
DE102013003956A1
DE102015007418A1
DE102015208392A1
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP B60R 21/38