Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102019008311A1 (Seiten: 8)

Bibliografische Daten Dokument DE102019008311A1 (Seiten: 8)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Vorrichtung zur Vereinzelung und Bestücken von länglichen Befestigungselementen aus einem Schüttgut
71/73 Anmelder/Inhaber PA Daimler AG, 70327, Stuttgart, DE
72 Erfinder IN Krebs, Martin, 71287, Weissach, DE ; Ruoss, Manfred, 75365, Calw, DE ; Schumacher, Andreas, 90571, Schwaig, DE
22/96 Anmeldedatum AD 29.11.2019
21 Anmeldenummer AN 102019008311
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 06.08.2020
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM B65G 47/14 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC B65G 29/00
B65G 47/1471
B65G 47/846
MCD-Hauptklasse MCM B65G 47/14 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Vereinzelung von länglichen Befestigungselementen aus einem Schüttgut. Eine Vorrichtung, welche es ermöglicht, längliche Befestigungselemente aus einem Schüttgut unabhängig von deren Material prozesssicher zu vereinzeln, umfasst eine Fördereinrichtung (3, 5) für die Befestigungselemente (11) aus dem Schüttgut, eine Zuführungsschiene (7), an der die geförderten Befestigungselemente (11) verschiebbar gehalten sind, sowie ein Aufnahmekarussell (9), das sich an die Zuführungsschiene (7) anschließt und von der Zuführungsschiene (7) weg schräg nach unten positioniert ist, wobei das Aufnahmekarussell (9) eine Mehrzahl von Aufnahmenischen (17) aufweist, in denen die Befestigungselemente (11) radial aufnehmbar, jedoch nach oben frei entfernbar sind.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT DE102010007239A1
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP B65G 47/14