| 54 |
Title |
TI |
[DE] Verfahren und Vorrichtung für einen Detektor für die Gaschromatographie |
| 71/73 |
Applicant/owner |
PA |
Moos, Ralf, Prof. Dr.-Ing., 95447, Bayreuth, DE
;
Schönauer-Kamin, Daniela, Dr.-Ing., 95500, Heinersreuth, DE
;
Wagner, Ricarda, Dr.-Ing., 95448, Bayreuth, DE
|
| 72 |
Inventor |
IN |
Moos, Ralf, Prof. Dr.-Ing., 95447, Bayreuth, DE
;
Schönauer-Kamin, Daniela, Dr. Ing. , 95500, Heinersreuth, DE
;
Wagner, Ricarda, Dipl.-Ing. , 95448, Bayreuth, DE
|
| 22/96 |
Application date |
AD |
Jun 24, 2019 |
| 21 |
Application number |
AN |
102019004444 |
|
Country of application |
AC |
DE |
|
Publication date |
PUB |
Dec 24, 2020 |
33 31 32 |
Priority data |
PRC PRN PRD |
|
| 51 |
IPC main class |
ICM |
G01N 30/64
(2006.01)
|
| 51 |
IPC secondary class |
ICS |
G01N 27/12
(2006.01)
G01N 30/62
(2006.01)
|
|
IPC additional class |
ICA |
|
|
IPC index class |
ICI |
|
|
Cooperative patent classification |
CPC |
G01N 27/123
G01N 30/62
|
|
MCD main class |
MCM |
G01N 30/64
(2006.01)
|
|
MCD secondary class |
MCS |
G01N 27/12
(2006.01)
G01N 30/62
(2006.01)
|
|
MCD additional class |
MCA |
|
| 57 |
Abstract |
AB |
[DE] Die Erfindung betrifft ein Gasdosimeter zur direkten Detektion der Menge einer gasförmigen Spezies als Detektor für die Gaschromatographie oder allgemein nach Gastrenneinrichtu ngen.Mit einem dosimeterartigen Sensor als Detektor einer Trenneinrichtung (zum Beispiel einer GC-Säule) ist es möglich, direkt die Dosis verschiedener Analyte bei definierten Retentionszeiten zu bestimmen. Die Messsignaländerung oder allgemein die Änderung einer elektrischen Messgröße, ist aufgrund des integrierenden Verhaltens direkt proportional zur sorbierten Analytmenge (Gesamtmenge bzw. Dosis einer Gasspezies). Das Ausgangssignal eines Gasdosimeters ist dabei proportional zum Integral über einen Peak bei einer Retentionszeit, also zur Fläche unter dem Konzentrationspeak, was die gesuchte Messgröße bei der Gaschromatographie ist. Somit erhält man also direkt ohne mathematische Integration das gewünschte Signal, die Dosis des jeweiligen Analyts. Nach Durchlaufen der GC-Analysezeit wird das Dosimeter thermisch, chemisch, durch UV-Bestrahlung oder sonochemisch regeneriert, d.h. alle sorbierten Gasspezies werden desorbiert. |
| 56 |
Cited documents identified in the search |
CT |
|
| 56 |
Cited documents indicated by the applicant |
CT |
|
| 56 |
Cited non-patent literature identified in the search |
CTNP |
|
| 56 |
Cited non-patent literature indicated by the applicant |
CTNP |
|
|
Citing documents |
|
Determine documents
|
|
Sequence listings |
|
|
|
Search file IPC |
ICP |
G01N 30/62
G01N 30/64
|