54 |
Titel |
TI |
[DE] Bambus Rasentrimmer |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Gross, Thomas, 72800, Eningen, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Gross, Thomas, 72800, Eningen, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
28.05.2019 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102019003751 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
29.10.2020 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
A01D 34/84
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
A01D 34/90
(2006.01)
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
A01D 34/4166
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
A01D 34/84
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
A01D 34/90
(2006.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Die Erfindung betrifft eine Schneidgerät (1) für Bambusstäbe(6) in verschiedenen Größen für tragbare Motorsensen (2) und Freischneidegeräte zum Trimmen oder dergl. von von Flächen von Dickicht, Gras oder dergl. Pflanzenwuchs, bestehend aus einer Mitnehmerplatte (3.1), darauf im Abstand eine Lochplatte (4) mit wenigstens zwei Wellen (5.1), mit umschlossener Schenkelfeder (5.3), auf der ein Klemmarm (5.2) drehend gelagert ist und durch die Schenkelfeder(5.3) vorgespannt werden kann.Das Erfindungsgemäße Bambus Schneidwerkzeug ist dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei Bambusstäbe (6) als Bürstenwerkstoff vorgesehen sind, welcher durch jeweils eine Flachformfeder (5.5) im Klemmarm (5.2) gehalten wird. Der Klemmarm (5.2) ist in etwa radial ausgerichtet und wird im Betrieb durch die Schenkelfeder (5.3) gegen die notwendigen Schneidkraft (Fig. 4, Fs) gespannt. Die Bambusstäbe können ganz ohne Werkzeug gewechselt werden und sind ökologisch, biologisch abbaubar und kostengünstig. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
DE000002245183A DE000069426832T2 GB000000391967A GB000001524834A GB000001570252A SE000000355924B US000003293836A US000004561180A US020080196255A1 US020140338202A1 WO001981000337A1
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
A01D 34/84
A01D 34/90
|