Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102018220321B4 (Seiten: 27)

Bibliografische Daten Dokument DE102018220321B4 (Seiten: 27)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Ventilanordnung
71/73 Anmelder/Inhaber PA Festo SE & Co. KG, 73734, Esslingen, DE
72 Erfinder IN Giousouf, Metin, Dr., 73732, Esslingen, DE ; Munz, Gebhard, 73614, Schorndorf, DE
22/96 Anmeldedatum AD 27.11.2018
21 Anmeldenummer AN 102018220321
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 23.09.2021
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM F16K 1/16 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS F16K 1/34 (2006.01)
F16K 27/00 (2006.01)
F16K 31/02 (2006.01)
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC F16K 1/36
F16K 27/003
F16K 27/0263
F16K 31/006
MCD-Hauptklasse MCM F16K 1/16 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS F16K 1/34 (2006.01)
F16K 27/00 (2006.01)
F16K 31/02 (2006.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Ventilanordnung, mit mindestens einem zur Steuerung einer Fluidströmung ausgebildeten Ventil (2), das eine Fluidsteuereinheit (17) und eine in der Achsrichtung einer Hauptachse (15) an die Fluidsteuereinheit (17) angebaute, elektrisch betätigbare Antriebseinheit (18) aufweist, wobei die Fluidsteuereinheit (17) über ein Steuergehäuse (23) verfügt, in dem eine Ventilkammer (28) ausgebildet ist, in die wenigstens zwei Ventilkanäle (4, 4a, 4b) einmünden und in die mindestens ein eine Längsachse (53) aufweisendes und unter Ausführung einer Steuerbewegung (72) um eine rechtwinkelig zu der Längsachse (53) ausgerichtete Schwenkachse (68) wippenartig verschwenkbares Ventilglied (10) mit einem Steuerarm (54) hineinragt, der sich über mindestens einen einem der Ventilkanäle (4, 4b) zugeordneten Ventilsitz (75) hinweg erstreckt und abhängig von der Schwenkposition des Ventilgliedes (10) an dem Ventilsitz (75) anliegt oder davon abgehoben ist, um eine Fluidströmung durch die Ventilkammer (28) hindurch zu unterbinden oder zuzulassen, wobei die Antriebseinheit (18) ein axial an das Steuergehäuse (23) angesetztes Antriebsgehäuse (25) aufweist, in dem eine Antriebskammer (34) ausgebildet ist, in die das Ventilglied (10) mit einem dem Steuerarm (54) entgegengesetzten Antriebsarm (56) hineinragt, der gesteuert mit einer Antriebskraft beaufschlagbar ist, um die Steuerbewegung (72) des Ventilgliedes (10) hervorzurufen, wobei das Ventilglied (10) im Bereich der Schwenkachse (68) einen bezüglich der Längsachse (53) ringsum radial abstehenden gummielastischen Abdichtkragen (58) aufweist, mit dem es zum dichten Verschließen der Ventilkammer (28) zwischen dem Steuergehäuse (23) und einem zwischen dem Steuergehäuse (23) und dem Antriebsgehäuse (25) eingegliederten starren Schwenklagerkörper (42) axial eingespannt ist, der von dem Ventilglied (10) durchsetzt ist und das Ventilglied (10) zur Vorgabe der Schwenkachse (68) abstützt, wobei das Antriebsgehäuse (25) mit dem Steuergehäuse (23) und mit dem Schwenklagerkörper (42) axial verspannt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwenklagerkörper (42) von der Seite der Antriebseinheit (18) her in der Achsrichtung der Hauptachse (15) in eine in axialer Verlängerung der Ventilkammer (28) angeordnete, zum Antriebsgehäuse (25) hin offene Zentrierausnehmung (43) des Steuergehäuses (23) eingesteckt und durch Formschluss mit der Innenkontur (44) der Zentrierausnehmung (43) quer zu der Hauptachse (15) bezüglich dem Steuergehäuse (23) unbeweglich abgestützt ist, ohne durch das Antriebsgehäuse (25) eine formschlüssige Querabstützung quer zu der Hauptachse (15) zu erfahren.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT US020030057393A1
WO002007000321A1
WO002007124826A1
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT DE000001400589A
DE000002457019A1
DE000019846841A1
DE102010035747B4
DE102010051742A1
DE102016114538A1
EP000000128447A2
EP000001120574A1
US000003570807A
US000005711346A
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP F16K 1/34