54 |
Titel |
TI |
[DE] Mobile Ladevorrichtung zum Laden eines Energiespeichers |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Robert Bosch GmbH, 70469, Stuttgart, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Janbein, Taleb, 71069, Sindelfingen, DE
;
Sahhary, Waleed, 71065, Sindelfingen, DE
;
Woll, Christoph, 70839, Gerlingen, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
11.10.2018 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102018217370 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
16.04.2020 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
B60L 53/57
(2019.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
B60L 53/14
(2019.01)
B60L 53/50
(2019.01)
B60L 53/54
(2019.01)
H02J 7/00
(2006.01)
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
B60L 50/53
B60L 53/14
B60L 53/53
B60L 53/54
B60L 53/57
H02J 7/0013
H02J 7/342
Y02T 10/70
Y02T 10/7072
Y02T 90/12
Y02T 90/14
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
B60L 53/57
(2019.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
B60L 53/14
(2019.01)
B60L 53/50
(2019.01)
B60L 53/54
(2019.01)
H02J 7/00
(2006.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Die vorliegende Erfindung betrifft eine mobile Ladevorrichtung zum Laden eines Energiespeichers eines Fahrzeugs, wobei die mobile Ladevorrichtung über eine Stromquelle verfügt und eine erste Steckverbindung mit ersten Anschlusskontakten aufweist und wobei das Fahrzeug eine zweite Steckverbindung mit zweiten Anschlusskontakten aufweist, und wobei die mobile Ladevorrichtung den Ladevorgang des Energiespeichers während der Fahrt der mobilen Ladevorrichtung und des Fahrzeugs durchführt. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
B60L 53/14
|