Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102018212756B3 (Seiten: 12)

Bibliografische Daten Dokument DE102018212756B3 (Seiten: 12)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Radialverdichter, Aufladevorrichtung und Brennkraftmaschine mit Abgasrückführeinrichtung
71/73 Anmelder/Inhaber PA Continental Automotive GmbH, 30165, Hannover, DE
72 Erfinder IN Bogner, Mathias, Dr., 94315, Straubing, DE ; Schäfer, Christoph, Dr., 96450, Coburg, DE ; Slavic, Sasa, 69126, Heidelberg, DE
22/96 Anmeldedatum AD 31.07.2018
21 Anmeldenummer AN 102018212756
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 31.10.2019
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM F02M 26/09 (2016.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS F02B 37/22 (2006.01)
F02M 26/19 (2016.01)
F02M 35/10 (2006.01)
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC F02B 2037/125
F02B 37/225
F02M 26/06
F02M 26/10
F04D 27/0253
F04D 29/4213
F05D 2220/40
F05D 2250/51
Y02T 10/12
MCD-Hauptklasse MCM F02M 26/09 (2016.01)
MCD-Nebenklasse MCS F02B 37/22 (2006.01)
F02M 26/19 (2016.01)
F02M 35/10 (2006.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Radialverdichter (5) für eine Aufladevorrichtung (2) einer Brennkraftmaschine (1), wobei der Radialverdichter (5) ein in einem Verdichtergehäuse (5a) um eine Verdichterachse (5b) drehbar gelagertes Verdichterrad (11), einen LuftAnsaugkanal (8) zur Beaufschlagung des Verdichterrades (11) mit einem Luftmassenstrom (LM) und eine Verstell-Blendenvorrichtung (7) zur Querschnittsveränderung im Luft-Ansaugkanal (8) im Einlassbereich des Radialverdichters (5) aufweist, wobei im oder am Verdichtergehäuse (5a) eine Abgaseinleiteinrichtung (9) zum Einleiten eines über eine Abgasrückführeinrichtung (6) der Brennkraftmaschine (1) zurückgeführten Abgas-Rückführ- Massenstromes (AGRM) in den Einlassbereich des Radialverdichters (5) vorgesehen ist, die zur Einleitung des Abgasmassenstroms zwischen der Verstell-Blendenvorrichtung (7) des Luft-Ansaugkanals (8) und dem Verdichterrad (11) in den Einlassbereich des Radialverdichters eingerichtet ist, die Abgaseinleiteinrichtung (9) einen Abgaseinleitstutzen (9a) zum Anschluss an die Abgasrückführeinrichtung (6) und einen damit in Verbindung stehenden, in das Verdichtergehäuse (5a) integrierten Abgas-Ringkanal (9b) sowie einen Ringeinlasskanal (14) aufweist, der vom Abgas-Ringkanal (9b) ausgeht und zwischen der Verstell-Blendenvorrichtung (7) und dem Verdichterrad (11) in den Einlassbereich des Verdichters mündet, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstell-Blendenvorrichtung (7) zur Querschnittsveränderung des Luft-Ansaugkanals (8) als Irisblende (7a) mit radial zur Verdichterachse (5b) hin verstellbaren Irislamellen (18) ausgebildet ist und dass im Ringeinlasskanal (14) am Verdichtergehäuse (5a) Haltestege (10) mit Lagerstellen (15) zur Lagerung der Irislamellen (18) angeordnet sind, die den Ringeinlasskanal (14) in mehrere Einlasssegmente (16) unterteilen.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT DE102004040893A1
DE102007006936A1
DE102013003418A1
DE102017209598A1
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP F02B 37/22
F02M 26/06
F02M 26/09
F02M 26/10
F02M 26/19
F02M 35/10