54 |
Titel |
TI |
[DE] Greifer |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Festo SE & Co. KG, 73734, Esslingen, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Drexler, Daniel, 73230, Kirchheim, DE
;
Giousouf, Metin, Dr., 73732, Esslingen, DE
;
Saller, Stefan, 70619, Stuttgart, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
10.04.2018 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102018205337 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
12.05.2022 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
B25J 15/08
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
B25J 13/08
(2006.01)
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
B25J 13/082
B25J 15/08
B25J 9/0015
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
B25J 15/08
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
B25J 13/08
(2006.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Greifer zum Greifen von Objekten, mit einem Grundkörper (3), der eine Kupplungseinrichtung (4) für eine Kopplung mit einem Manipulator aufweist, mit einer Greifbacke (10), die einen Verbindungsabschnitt (11), eine Gelenkeinrichtung (12; 13; 14) und einen Greifabschnitt (15) umfasst, wobei der Verbindungsabschnitt (11) mit dem Grundkörper (3) gekoppelt ist und wobei die Gelenkeinrichtung (12; 13; 14) eine dem Verbindungsabschnitt (11) zugeordnete erste Stirnfläche (26) mit einer gegenüberliegend und beabstandet zur ersten Stirnfläche (26) angeordneten, dem Greifabschnitt (15) zugeordneten zweiten Stirnfläche (27) verbindet und für eine elastisch schwenkbewegliche Lagerung des Greifabschnitts (15) gegenüber dem Verbindungsabschnitt (11) ausgebildet ist, und mit einer Messeinrichtung (16; 66; 106), die für eine, insbesondere kontaktlose, Abstandserfassung zwischen der ersten Stirnfläche (26) und der zweiten Stirnfläche (27) ausgebildet ist und die eine Spulenanordnung (36; 56; 96) und eine Steuerschaltung (35; 55; 95) umfasst, wobei die Steuerschaltung (35; 55; 95) für eine elektrische Ansteuerung der Spulenanordnung (36; 56; 96) und für eine Erfassung und Auswertung von elektrischen Spulensignalen der Spulenanordnung (36; 56; 96) ausgebildet ist und wobei die Spulenanordnung (36; 56; 96) einer der Stirnflächen (26, 27) zugeordnet ist, wobei die Gelenkeinrichtung (12; 13; 14) als Festkörpergelenk einstückig mit dem Verbindungsabschnitt (11) und/oder einstückig mit dem Greifabschnitt (15), ausgebildet ist. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
JP000H01210285A
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
DE000019523229A1 DE102013107701A1 DE102014000638A1 EP000002502714A1 JP002002082006A
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
B25J 13/08
B25J 15/08
|