54 |
Titel |
TI |
[DE] Spülsystem und dessen Verwendung in einem Energiesystem |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
HPS Home Power Solutions GmbH, 12489, Berlin, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Hierl, Andreas, 12526, Berlin, DE
;
Schneider, Gunnar, 15745, Wildau, DE
;
Schulte, Jonas, 12103, Berlin, DE
;
Schönfeldt, Renaldo, 12459, Berlin, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
20.12.2018 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102018133201 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
25.06.2020 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
C25B 15/08
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
H01M 8/04223
(2016.01)
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
C25B 1/04
C25B 15/00
C25B 15/08
H01M 8/04231
Y02E 60/36
Y02E 60/50
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
C25B 15/08
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
H01M 8/04223
(2016.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Die vorliegende Erfindung betrifft unter anderem ein Spülsystem, welches bereitgestellt ist, um wenigstens eine Energiequelleneinrichtung und/oder wenigstens eine Energiesenkeneinrichtung eines Energiesystems zu spülen, aufweisend eine Spüleinrichtung, die derart bereitgestellt ist, dass sie in der Lage ist, während eines Spülvorgangs einen wasserstoffhaltigen Ablassvolumenstrom (42) zu erzeugen. Um zur Vermeidung von Explosionsgefahren durch Wasserstoff im Ablassvolumenstrom nach einem Spülvorgang, durch einfache konstruktive und kostengünstige Maßnahmen ein gattungsgemäßes Spülsystem weiter vorteilhaft zu modifizieren, ist vorgesehen dass das Spülsystem ein der Spüleinrichtung in Strömungsrichtung des Ablassvolumenstroms (42) nachgeordnete Vermischungseinrichtung (44) aufweist, die bereitgestellt ist, um den Ablassvolumenstrom (42) mit einem Luftvolumenstrom (28), insbesondere einem Abluftvolumenstrom zu vermischen, und dass die Vermischungseinrichtung (44) eine Wandung (47) aufweist, die einen definierten offenen Durchmischungsraum (45) für die Vermischung des Ablassvolumenstroms (42) mit dem Luftvolumenstrom (28), begrenzt, wobei die Wandung (47) bevorzugt nur einen Teilbereich des Durchmischungsraums (45) begrenzt und der von der Wandung (47) nicht begrenzte Bereich der Vermischungseinrichtung (44) einen Eintrittsbereich (48) für die beiden Volumenströme bildet. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
WO002017089466A1 WO002017089469A1
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
DE000010307112A1 WO002017089468A1
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
C25B 15/08
H01M 8/04223
|