54 |
Title |
TI |
[DE] Kontaktloser optischer Dehnungsmesssensor |
71/73 |
Applicant/owner |
PA |
Technische Universität Clausthal, 38678, Clausthal-Zellerfeld, DE
|
72 |
Inventor |
IN |
Kowarsch, Robert, 38678, Clausthal-Zellerfeld, DE
;
Rembe, Christian, 38678, Clausthal-Zellerfeld, DE
;
Wang, Fangjian, 38678, Clausthal-Zellerfeld, DE
|
22/96 |
Application date |
AD |
May 17, 2018 |
21 |
Application number |
AN |
102018111921 |
|
Country of application |
AC |
DE |
|
Publication date |
PUB |
Nov 21, 2019 |
33 31 32 |
Priority data |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC main class |
ICM |
G01B 11/16
(2006.01)
|
51 |
IPC secondary class |
ICS |
|
|
IPC additional class |
ICA |
|
|
IPC index class |
ICI |
|
|
Cooperative patent classification |
CPC |
G01B 11/161
G01B 9/02095
|
|
MCD main class |
MCM |
G01B 11/16
(2006.01)
|
|
MCD secondary class |
MCS |
|
|
MCD additional class |
MCA |
|
57 |
Abstract |
AB |
[DE] [65] Die Erfindung betrifft einen kontaktloser optischer Dehnungssensor (100) aufweisend: eine Laserstrahlquelle (110) zur Erzeugung eines ersten Laserstrahls (120) und eines zweiten Laserstrahls (121), welcher gegenüber dem ersten Laserstrahls (120) frequenzverschoben ist; eine erste Vorrichtung (130) und eine zweite Vorrichtung (131) zum Messen einer Intensität eines Laserstrahls; dadurch gekennzeichnet, dass der kontaktlose optische Dehnungssensor (100) ausgebildet und eingerichtet ist, dass der erste Laserstrahl (120) und der zweite Laserstrahl (121) auf einer Oberfläche (141) eines Messobjektes (140) unter einem Winkel (&thgr;) zueinander zur Interferenz gebracht werden, wodurch ein Interferenzstreifenmuster (142) auf der Oberfläche (141) des Messobjekts (140) erzeugt wird; dass ein erster Bereich (143) des Interferenzstreifenmusters (142) auf die erste Vorrichtung (131) zum Messen einer Intensität eines Laserstrahls; und ein zweiter Bereich (144) des Interferenzstreifenmusters (142) auf die zweite Vorrichtung (132) zum Messen einer Intensität eines Laserstrahls abgebildet wird, wobei der erste Bereich (143) und der zweite Bereich (144) disjunkt sind; und ein Signal der ersten Vorrichtung (131) zum Messen einer Intensität eines Laserstrahls und ein Signal der zweiten Vorrichtung (132) zum Messen einer Intensität eines Laserstrahls hinsichtlich der Frequenz und/oder der Phase differentiell ausgewertet werden. |
56 |
Cited documents identified in the search |
CT |
DE102012211549B3 DE102014216278A1 EP000000851210B1 EP000002589924A1 US000004436419A
|
56 |
Cited documents indicated by the applicant |
CT |
|
56 |
Cited non-patent literature identified in the search |
CTNP |
EXNER, C., u.a.: In-plane laser-doppler-velocimeter sensor head for the measurement of surface structural intensity. Acta Acustica united with Acustica, 1998, 84. Jg., Nr. 6, S. 1055-1065. p 0; LEE, Ju-Yi,u.a.: Measurement of in-plane displacement by wavelength-modulated heterodyne speckle interferometry. Applied optics, 2012, 51. Jg., Nr. 8, S. 1095-1100. p 0; REMBE, Christian [u.a.]: Measuring MEMS in motion by laser doppler vibrometry. In: Optical inspection of microsystems. Boca Raton : Taylor & Francis, 2007. S. 245-292. - ISBN 0-8493-3682-1. p 0
|
56 |
Cited non-patent literature indicated by the applicant |
CTNP |
|
|
Citing documents |
|
Determine documents
|
|
Sequence listings |
|
|
|
Search file IPC |
ICP |
G01B 11/16
|