Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102018004796A1 (Seiten: 15)

Bibliografische Daten Dokument DE102018004796A1 (Seiten: 15)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Sicherheitsventilanordnung
71/73 Anmelder/Inhaber PA FESTO AG & Co. KG, 73734, Esslingen, DE
72 Erfinder IN Bezler, Lucian, 73235, Weilheim, DE ; Butschan, Jens, 73760, Ostfildern, DE ; Müller, Sebastian, 70563, Stuttgart, DE
22/96 Anmeldedatum AD 15.06.2018
21 Anmeldenummer AN 102018004796
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 19.12.2019
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM F15B 20/00 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC F15B 13/0405
F15B 13/043
F15B 13/10
F15B 20/002
F15B 20/004
F15B 2211/3052
F15B 2211/32
F15B 2211/322
F15B 2211/327
F15B 2211/329
F15B 2211/8623
F15B 2211/8633
F15B 2211/8752
F15B 2211/8755
F15B 2211/8757
F16K 17/00
F16K 31/082
MCD-Hauptklasse MCM F15B 20/00 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Die Erfindung betrifft eine Sicherheitsventilanordnung (100). Die Sicherheitsventilanordnung (100) weist eine Wechselventileinrichtung (210) und eine Wegeventileinrichtung (230) auf. Zudem weist die Wegeventileinrichtung (230) einen Primärkanal (231), einen Sekundärkanal (232), eine zwischen dem Primärkanal (231) und dem Sekundärkanal (232) angeordnete Überströmöffnung (233), eine Rückstellkammer (234), und ein zwischen der Überströmöffnung (233) und der Rückstellkammer (234) angeordnetes Stellelement (235) auf. Ferner ist das Stellelement (235) zwischen einer Schließstellung, in welcher ein Endabschnitt des Stellelements (235) die Überströmöffnung (233) verschließt, und einer Offenstellung, in welcher der Primärkanal (231) und der Sekundärkanal (232) über die Überströmöffnung (233) fluidleitend verbunden sind, bewegbar. Des Weiteren ist der Primärkanal (231) mit einem Primäreingang (211) der Wechselventileinrichtung (210) fluidleitend verbunden. Zudem ist der Sekundärkanal (232) mit einem Sekundäreingang (212) der Wechselventileinrichtung (210) fluidleitend verbunden. Ferner ist die Rückstellkammer (234) mit einem Ausgang (215) der Wechselventileinrichtung (210) fluidleitend verbunden.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT EP000002871394A1
EP000003067599A1
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP ISO 13849-1:2015-12 1;
ISO 13849-2:2013-O2 1
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP F15B 20/00