Main content

Bibliographic data

Document DE102018000655A1 (Pages: 12)

Bibliographic data Document DE102018000655A1 (Pages: 12)
INID Criterion Field Contents
54 Title TI [DE] Verfahren zur indirekten Bestimmung eines Quellpotential-Werts eines zu analysierenden kohlenwasserstoffbasierten Kraftstoffes im Hinblick auf eine Elastomerart
71/73 Applicant/owner PA Bundesrepublik Deutschland, vertr. durch das Bundesministerium der Verteidigung, vertr. durch das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, 56073, Koblenz, DE
72 Inventor IN Blivernitz, Artur, 85435, Erding, DE ; Eibl, Sebastian, Dr., 84416, Taufkirchen, DE ; Förster, Tobias, Dr., 85368, Moosburg, DE
22/96 Application date AD Jan 27, 2018
21 Application number AN 102018000655
Country of application AC DE
Publication date PUB Aug 1, 2019
33
31
32
Priority data PRC
PRN
PRD


51 IPC main class ICM G01N 33/44 (2006.01)
51 IPC secondary class ICS G01N 30/72 (2006.01)
G01N 33/22 (2006.01)
IPC additional class ICA
IPC index class ICI
Cooperative patent classification CPC G01N 30/7206
G01N 33/442
MCD main class MCM G01N 33/44 (2006.01)
MCD secondary class MCS G01N 30/72 (2006.01)
G01N 33/22 (2006.01)
MCD additional class MCA
57 Abstract AB [DE] Ausgehend von der Norm ISO-1817:2005 („Elastomere - Bestimmung des Verhaltens gegenüber Flüssigkeiten“) soll mit einem neuen Verfahren schnell, einfach und zuverlässig ein Quellpotential-Wert eines zu analysierenden kohlenwasserstoffbasierten Kraftstoffes in Hinblick auf eine Elastomerart ermittelt werden.Hierzu verwendet das neue Verfahren ein zuvor erstelltes Regressionsmodell. Für die Erstellung des Regressionsmodels kamen Modellsubstanzen in Form von Alkanen und aromatischen Kohlenwasserstoffen zum Einsatz. Die Schritte sind:a) Auswahl eines Regressionsmodells im Hinblick auf die Elastomerart,b) Erfassung von Summenmassenspektrums-Parameter-Werten in Form von m/z-Werten mit jeweils einem zugehörigen Intensitäts-Wert vom zu analysierenden kohlenwasserstoffbasierten Kraftstoff,c) Eingabe der unabhängigen Variablen in Form der m/z-Werte mit jeweils einem zugehörigen Intensitäts-Wert in das Regressionsmodel und Berechnung der abhängigen Variablen in Form des Quellpotential-Kennwerts.Das neue Verfahren eignet sich für Schadensanalysen.
56 Cited documents identified in the search CT DE000019830720C1
DE000069830629T2
DE102007044606B4
DE102016004613B3
US000008330109B2
US020090020693A1
US020160091467A1
56 Cited documents indicated by the applicant CT US000005600154A
56 Cited non-patent literature identified in the search CTNP KESSLER, Waltraud: Multivariate Datenanalyse für die Pharma-, Bio- und Prozessanalytik – ein Lehrbuch. Weinheim: Wiley-VCH, 2007. 336 S. - ISBN 978-3-527-31262-7 0;
KESSLER, Waltraud: Multivariate Datenanalyse für die Pharma-, Bio- und Prozessanalytik ? ein Lehrbuch. Weinheim: Wiley-VCH, 2007. 336 S. - ISBN 978-3-527-31262-7 n;
Norm DIN ISO 1817 2007-08-00. Elastomere – Bestimmung des Verhaltens gegenüber Flüssigkeiten (ISO 1817:2005) 0;
Norm DIN ISO 1817 2007-08-00. Elastomere ? Bestimmung des Verhaltens gegenüber Flüssigkeiten (ISO 1817:2005) n
56 Cited non-patent literature indicated by the applicant CTNP
Citing documents Determine documents
Sequence listings
Search file IPC ICP G01N 30/72
G01N 33/22