Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102017219101A1 (Seiten: 12)

Bibliografische Daten Dokument DE102017219101A1 (Seiten: 12)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Einrichtung zur Therapie und Diagnostik im Retroperitoneum, im lumbal und im unteren Lungen- und/oder Pleurabereich eines Patienten
71/73 Anmelder/Inhaber PA Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, 39106, Magdeburg, DE
72 Erfinder IN Liehr, Uwe-Bernd, Dr. , 39104, Magdeburg, DE ; Wagner, David, 39114, Magdeburg, DE ; Wendler, Johann Jakob, Dr., 39108, Magdeburg, DE ; Wiesner, Martin, 39104, Magdeburg, DE
22/96 Anmeldedatum AD 25.10.2017
21 Anmeldenummer AN 102017219101
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 25.04.2019
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM A61G 15/02 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS A61B 90/00 (2016.01)
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC A61G 13/009
A61G 13/06
A61G 13/08
A61G 15/007
A61G 15/02
A61G 15/125
A61G 2210/70
A61G 2210/90
MCD-Hauptklasse MCM A61G 15/02 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS A61B 90/00 (2016.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Die Erfindung betrifft Einrichtungen zur Therapie und Diagnostik im Retroperitoneum, im lumbal und im unteren Lungen- und/oder Pleurabereich eines Patienten, die eine einfache Therapie und Diagnostik ermöglichen. Dazu ist eine Basiseinheit ein Träger eines ersten Sitzes, eines zweiten Sitzes und einer Stützeinheit. Der erste Sitz besitzt für einen sitzenden Arzt eine einstellbare Sitzfläche und Rückenlehne. Der zweite Sitz weist für den sitzenden Patienten eine einstellbare Sitzfläche und eine einstellbare und klappbare Rückenlehne auf. Die Stützeinheit umfasst für den sitzenden Patienten Unterarmauflagen und wenigstens eine Knieanlage. Weiterhin besitzt die Stützeinheit eine einstellbare Lehne zum Stützen wenigstens der Brust des sitzenden Patienten. Der erste Sitz, der zweite Sitz und die Stützeineinheit sind verfahrbar. Darüber hinaus sind die Rückenlehne des ersten Sitzes, die Sitzfläche des ersten Sitzes, die Sitzfläche des zweiten Sitzes und die Lehne der Stützeinheit so einstellbar, dass eine Fläche für einen liegenden Patienten vorhanden ist.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT CN000104983537A
DE102006058476A1
US000002589803A
US000006065808A
US020040070253A1
US020130307298A1
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP A61B 90/00
A61G 15/02
A61G 15/08