Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102017205515B4 (Seiten: 10)

Bibliografische Daten Dokument DE102017205515B4 (Seiten: 10)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Helmholtz-Resonator-Liner
71/73 Anmelder/Inhaber PA BTU Cottbus-Senftenberg, 03046, Cottbus, DE ; Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., 51147, Köln, DE ; Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V., 80686, München, DE ; Technische Universität Dresden, 01069, Dresden, DE
72 Erfinder IN Dannemann, Martin, Dr., 01109, Dresden, DE ; Enghardt, Lars, Dr., 10625, Berlin, DE ; Höschler, Klaus, Dr., 12307, Berlin, DE ; Kahle, Olaf, Dr., 10825, Berlin, DE ; Knobloch, Karsten, Dr., 16321, Bernau bei Berlin, DE ; Sarradj, Ennes, Dr., 01465, Langebrück, DE
22/96 Anmeldedatum AD 31.03.2017
21 Anmeldenummer AN 102017205515
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 02.09.2021
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM G10K 11/172 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS B64D 29/00 (2006.01)
F02C 7/045 (2006.01)
G10K 11/02 (2006.01)
G10K 11/162 (2006.01)
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC B64D 2033/0206
B64D 33/02
F02C 7/045
F02K 1/827
F05D 2260/963
G10K 11/172
MCD-Hauptklasse MCM G10K 11/172 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS B64D 29/00 (2006.01)
F02C 7/045 (2006.01)
G10K 11/02 (2006.01)
G10K 11/162 (2006.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Helmholtz-Resonator-Liner (1) zur Dämpfung akustischer Wellen, umfassend mindestens eine Bodenplatte (2), eine Deckplatte (3) und zwischen der mindestens einen Bodenplatte (2) und der mindestens einen Deckplatte (3) angeordnete Zellen (Z) mit mindestens einer Zellwand (8, 9), wobei mindestens die Deckplatte (3) Öffnungen (4) zu den Zellen (Z) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Zellwand (8, 9) eine Tragstruktur (7) und mindestens einen Teilabschnitt aufweist, wobei die Tragstruktur (7) einen Fensterausschnitt (11) aufweist, der durch eine Folie aus Kunststoff verschlossen ist, wobei der mit der Folie verschlossene Fensterausschnitt (11) den Teilabschnitt der mindestens einen Zellwand (8, 9) bildet, der durch die Tragstruktur (7) gehalten wird, wobei der mindestens eine Teilabschnitt der mindestens einen Zellwand (8, 9) aus einem Material besteht, das eine intrinsische Materialdämpfung aufweist.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT DE000002507743C2
DE000019804567A1
US000004461796A
WO002004016872A1
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT FR000002941191A1
JP002007230130A
US020060219477A1
WO002016033749A1
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP JP 2007- 230 130 A, Maschinenübersetzung, ESPACENET [online] EPO[abgerufen am 08.03.2021] n;
Müller, G. et al. (Hrsg.): Taschenbuch der technischen Akustik. Kap. 10., Körperschalldämmung und -dämpfung.. 3. Auflage. Berlin : Springer, 2004. S. 305-329. - ISBN 978-3-540-41242-7 n
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP B64D 29/00
B64D 33/02
F02K 1/82
G10K 11/02
G10K 11/162
G10K 11/172