Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102017116639A1 (Seiten: 8)

Bibliografische Daten Dokument DE102017116639A1 (Seiten: 8)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Blechkäfig für ein Kugellager
71/73 Anmelder/Inhaber PA Schaeffler Technologies AG & Co. KG, 91074, Herzogenaurach, DE
72 Erfinder IN Szekely, Sandor-Andras, Codlea, RO
22/96 Anmeldedatum AD 24.07.2017
21 Anmeldenummer AN 102017116639
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 24.01.2019
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM F16C 33/42 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC F16C 33/1085
F16C 33/427
MCD-Hauptklasse MCM F16C 33/42 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Die Erfindung betrifft einen Blechkäfig (1) für ein Kugellager, der zwei kreisförmige Käfigteile (2a, 2b) aufweist, welche mittels Verbindungsmittel (14) fest miteinander verbunden sind, wobei jeder dieser Käfigteile (2a, 2b) eine Mehrzahl von halbkugelförmigen Taschenhälften (20, 21) und diese Taschenhälften (20, 21) in Umfangsrichtung des Blechkäfigs miteinander verbindende plane Verbindungsabschnitte (4, 5) aufweist, wobei in den Verbindungsabschnitten (4, 5) eines jeden Käfigteils (2a, 2b) wenigstens eine Durchgangsöffnung (13) zur Aufnahme eines Verbindungsmittels (14) ausgebildet ist, und wobei die beiden Käfigteile (2a, 2b) im Bereich deren Verbindungsabschnitte (4, 5) derartig plan aneinander liegend ausgerichtet sind, dass die Durchgangsöffnungen (13) der Verbindungsabschnitte (4, 5) miteinander fluchten und die gegenüber angeordneten Taschenhälften (20, 21) jeweils eine vollständige Tasche (10) zur Aufnahme jeweils eines kugelförmigen Wälzkörpers (17) bilden. Zur Reduzierung des Gewichts dieses Blechkäfigs sowie zur besseren Schmiermittelversorgung ist vorgesehen, dass in der Wandung der jeweiligen Taschenhälften (20, 21) wenigstens eine Materialaussparung (11, 12) ausgebildet ist, durch welche die Taschenhälften jeweils zumindest zwei in Umfangsrichtung der Käfigteile (2a, 2b) gerichtete Stege (6, 7; 8, 9) aufweisen.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP F16C 33/38 62
F16C 33/42