54 |
Titel |
TI |
[DE] Kupplungsvorrichtung |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Daimler AG, 70327, Stuttgart, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Bou Romano, Josep Maria, Dipl.-Ing. , 70188, Stuttgart, DE
;
Hahn, Peter, Dipl.-Ing., 70374, Stuttgart, DE
;
Hubel, Hannes, 70197, Stuttgart, DE
;
Härter, Tobias, Dipl.-Ing., 70174, Stuttgart, DE
;
Romaniak, Jakub, Dipl.-Ing., 70186, Stuttgart, DE
;
Schweitzer, Jürgen, Dipl.-Ing., 70794, Filderstadt, DE
;
Sperrfechter, Stefan, Dipl.-Ing., 73072, Donzdorf, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
04.05.2017 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102017004294 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
08.11.2018 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
F16D 48/02
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
F16D 25/08
(2006.01)
F16D 25/12
(2006.01)
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
F16D 2048/0209
F16D 2048/0221
F16D 25/063
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
F16D 48/02
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
F16D 25/08
(2006.01)
F16D 25/12
(2006.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Die Erfindung betrifft ein Kupplungsvorrichtung zur Betätigung einer Kupplung (10a) eines Kraftfahrzeuggetriebes, mit einer hydraulischen Betätigungsvorrichtung (11a; 11b; 11c), die zur Kupplungsbetätigung vorgesehen ist, und dazu zumindest ein Gehäuseelement (12a; 12b; 12c) und ein in dem Gehäuseelement (12a; 12b; 12c) gelagerten Kupplungskolben (15a; 15b; 15c) aufweist, der zwischen einer Ruhestellung und einer Betätigungsstellung verschiebbar in dem Gehäuseelement (12a; 12b; 12c) gelagert ist, wobei zwischen dem Gehäuseelement (12a; 12b; 12c) und dem Kupplungskolben (15a; 15b; 15c) ein Druckraum (16a; 16b; 16c) angeordnet ist, durch dessen Beaufschlagung mit einem Betriebsmitteldruck der Kupplungskolben (15a; 15b; 15c) zumindest von der Ruhestellung in die Betätigungsstellung verfahren werden kann, und ein Verriegelungsmechanismus (18a) aufweist, der den Kupplungskolben (15a; 15b; 15c) in der Betätigungsstellung verriegelt, wobei der Verriegelungsmechanismus (18a) wenigstens ein durch den Betriebsmitteldruck selbsttätig schaltendes Ventil (19a) aufweist, das den Kupplungskolben (15a; 15b; 15c) in der Betätigungsstellung verriegelt. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
DE102008039634A1 DE102011113278B4 DE112012004030T5 DE112013001309T5 US020110108140A1
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
F16D 25/08
F16D 25/12
F16D 48/02
|