54 |
Titel |
TI |
[DE] Konzept zur Performancesteigerung in Backscatter- oder Last-Systemen |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V., 80686, München, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Bögel, Gerd vom, 42489, Wülfrath, DE
;
Meyer, Frederic, 57339, Erndtebrück, DE
;
Schmidt, Philip, 57439, Attendorn, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
26.08.2016 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102016216071 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
23.09.2021 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
H04B 5/00
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
H04B 1/59
(2006.01)
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
H04B 1/56
H04L 27/361
H04L 5/143
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
H04B 5/00
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
H04B 1/59
(2006.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Transceiver (100), mit folgenden Merkmalen:einem Transmitter (102), der ausgebildet ist, um ein Sendesignal (104) zu einem Funkmodul (140), das einen Backscatter-Modulator oder Last-Modulator aufweist, zu senden;wobei das Sendesignal (104) zwei unterschiedliche Signalanteile aufweist, die auf voneinander unabhängigen Signalen (110,112) basieren;wobei das Sendesignal (104) das Antwortsignal (148) des Funkmoduls (140) amplitudenmäßig im Spektralbereich überdeckt. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
EP000001810210B1
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
keine Treffer
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
H04B 1/59
H04L 27/36
|