54 |
Titel |
TI |
[DE] Kraftfahrzeug mit einer Vorrichtung zur einstellbaren und/oder lösbaren Fixierung eines Innenausstattungselementes |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT, 38440, Wolfsburg, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Kahlig, Alexander, 49074, Osnabrück, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
04.08.2016 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102016214448 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
08.02.2018 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
B60N 2/04
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
B60N 2/015
(2006.01)
B60N 2/06
(2006.01)
B60N 2/08
(2006.01)
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
B60N 2/01516
B60N 2/08
B60N 2002/924
B60N 2002/952
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
B60N 2/04
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
B60N 2/015
(2006.01)
B60N 2/06
(2006.01)
B60N 2/08
(2006.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Die Erfindung betrifft eine für ein Kraftfahrzeug bestimmte Vorrichtung (1) zur Fixierung eines Fahrzeugsitzes oder eines anderen Innenausstattungselementes (2) in unterschiedlichen Positionen und Orientierungen im Fahrzeuginnenraum. Hierzu wirkt in der Gebrauchsstellung die magnetische Kraft (F) eines Permanentmagneten (3) zwischen dem Innenausstattungselement (2) und einer Fläche (4) eines Bodenbereiches im Fahrzeugsinnenraum. Um das Innenausstattungselement (2) in einer Nicht-Gebrauchsstellung neu positionieren zu können wird die magnetische Kraft (F) des Permanentmagneten (3) durch einer elektrische Energiezufuhr aus einem elektrischen Energiespeicher (5) zu einer Spulenanordnung eines Elektromagneten (6) vorübergehend außer Kraft gesetzt. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
DE000003803970A1 DE000010206471A1 DE102012202172A1 DE102013214936A1
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
DE000019924579A1
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
B60N 2/015
B60N 2/06
B60N 2/07
B60N 2/08
|