54 |
Title |
TI |
[DE] Winkelreflektorvorrichtung mit einstellbarer Höhenmehrdeutigkeit für SAR-Anwendungen |
71/73 |
Applicant/owner |
PA |
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., 51147, Köln, DE
|
72 |
Inventor |
IN |
Döring, Björn, Paris, FR
;
Schwerdt, Marco, Dr., 86938, Schondorf, DE
|
22/96 |
Application date |
AD |
May 18, 2016 |
21 |
Application number |
AN |
102016208508 |
|
Country of application |
AC |
DE |
|
Publication date |
PUB |
Nov 8, 2018 |
33 31 32 |
Priority data |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC main class |
ICM |
G01F 23/284
(2006.01)
|
51 |
IPC secondary class |
ICS |
G01C 13/00
(2006.01)
G01S 13/90
(2006.01)
|
|
IPC additional class |
ICA |
|
|
IPC index class |
ICI |
|
|
Cooperative patent classification |
CPC |
G01C 13/00
G01F 23/284
G01S 13/90
G01S 13/9023
G01S 7/4052
G01S 7/4091
H01Q 1/1228
H01Q 15/18
|
|
MCD main class |
MCM |
G01F 23/284
(2006.01)
|
|
MCD secondary class |
MCS |
G01C 13/00
(2006.01)
G01S 13/90
(2006.01)
|
|
MCD additional class |
MCA |
|
57 |
Abstract |
AB |
[DE] Winkelreflektorvorrichtung (10) für SAR-Anwendungen mit- einem Winkelreflektor (12) mit mindestens zwei orthogonal zueinander ausgerichteten Reflektorflächen zur Reflektion von Radarwellen,- einem Kopplungselement (39) zur mechanischen Kopplung des Winkelreflektors (12) mit einem hinsichtlich seiner vertikalen Erstreckung veränderlichen und bei Veränderung seiner vertikalen Erstreckung den Winkelreflektor (12) mitnehmenden Objekt (29) auf der Erde, an dem und/oder auf dem das Kopplungselement (39) bei Veränderung der vertikalen Erstreckung des Objekts (29) zusätzlich entlang gleitet,- einem ortsfest angeordneten Gestell (30) mit einer um einen spitzen oder stumpfen Winkel zur vertikalen Erstreckung des Objekts (29) geneigt verlaufenden Führungsschiene (36) und- einem an der Führungsschiene (36) und entlang dieser verschiebbar geführten Führungselement (38), das mechanisch mit dem Winkelreflektor (12) und dem Kopplungselement (39) gekoppelt ist,- wobei mittels der Führungsschiene (36) und des Führungselements (38) eine Veränderung der vertikalen Erstreckung des Objekts (29) in eine Bewegung des Winkelreflektors (12) längs der Führungsschiene (36) umsetzbar ist. |
56 |
Cited documents identified in the search |
CT |
DE102005036846A1
|
56 |
Cited documents indicated by the applicant |
CT |
|
56 |
Cited non-patent literature identified in the search |
CTNP |
|
56 |
Cited non-patent literature indicated by the applicant |
CTNP |
|
|
Citing documents |
|
Determine documents
|
|
Sequence listings |
|
|
|
Search file IPC |
ICP |
G01F 23/284
G01S 13/90
|