Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102016121084B4 (Seiten: 12)

Bibliografische Daten Dokument DE102016121084B4 (Seiten: 12)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Empfangseinrichtung zum Empfangen und Ausgeben von linearem Medieninhalt sowie Verwendung eines Detektors und eines Adapters
71/73 Anmelder/Inhaber PA TechniSat Digital GmbH, 54550, Daun, DE
72 Erfinder IN Giessmann, Sebastian, Dipl.-Ing. (FH), 01159, Dresden, DE
22/96 Anmeldedatum AD 04.11.2016
21 Anmeldenummer AN 102016121084
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 13.09.2018
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM H04H 40/18 (2008.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS H04H 20/67 (2008.01)
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC H04H 2201/60
H04H 40/18
MCD-Hauptklasse MCM H04H 40/18 (2008.01)
MCD-Nebenklasse MCS H04H 20/67 (2008.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Empfangseinrichtung (1) eingerichtet zum Empfangen und Ausgeben von linearem Medieninhalt, die Empfangseinrichtung (1) aufweisend- einen ersten Eingang (5) zum Koppeln der Empfangseinrichtung (1) mit einer ersten Einspeisung (7),- einen zweiten Eingang (6) zum Koppeln der Empfangseinrichtung (1) mit einer zweiten Einspeisung (8),- ein erstes Empfangselement (11) zum Empfangen eines ersten Frequenzbereiches,- ein zweites Empfangselement (12) zum Empfangen eines zweiten Frequenzbereiches,- einen Detektor (25) zum Detektieren eines ersten Zustandes und eines zweiten Zustandes, in denen der zweite Eingang (6) nicht gekoppelt beziehungsweise gekoppelt ist,- ein Umschaltelement (17) zum Koppeln des zweiten Empfangselementes (12) mit dem ersten Eingang (5) oder mit dem zweiten Eingang (6),wobei die Empfangseinrichtung (1) eingerichtet ist, dass eine erste Einspeisung (7) an dem ersten Eingang (5) mindestens ein Signal in dem ersten Frequenzbereich und/oder dem zweiten Frequenzbereich bereitstellt,wobei die Empfangseinrichtung (1) eingerichtet ist, dass das Umschaltelement (17) in dem ersten Zustand das zweite Empfangselement (12) mit dem ersten Eingang (5) und in dem zweiten Zustand das zweite Empfangselement (12) mit dem zweiten Eingang (6) koppelt.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT DE102015201640B3
JP000H11239070A
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP H04H 20/67
H04H 40/18