54 |
Title |
TI |
[DE] Freikolbenvorrichtung und Verfahren zum Betreiben einer Freikolbenvorrichtung |
71/73 |
Applicant/owner |
PA |
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., 51147, Köln, DE
|
72 |
Inventor |
IN |
Gkoutzos, Konstantinos, 70190, Stuttgart, DE
;
Lanz, Tim, 89269, Vöhringen, DE
;
Virsik, Roman, 70197, Stuttgart, DE
|
22/96 |
Application date |
AD |
Jun 2, 2016 |
21 |
Application number |
AN |
102016110181 |
|
Country of application |
AC |
DE |
|
Publication date |
PUB |
May 24, 2018 |
33 31 32 |
Priority data |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC main class |
ICM |
F02F 3/18
(2006.01)
|
51 |
IPC secondary class |
ICS |
F02B 71/00
(2006.01)
F02F 3/16
(2006.01)
|
|
IPC additional class |
ICA |
|
|
IPC index class |
ICI |
|
|
Cooperative patent classification |
CPC |
F01B 11/007
F02B 71/00
F02F 3/16
F02F 3/18
|
|
MCD main class |
MCM |
F02F 3/18
(2006.01)
|
|
MCD secondary class |
MCS |
F02B 71/00
(2006.01)
F02F 3/16
(2006.01)
|
|
MCD additional class |
MCA |
|
57 |
Abstract |
AB |
[DE] Freikolbenvorrichtung, umfassend eine Kolbenaufnahme (12) und eine in dieser längs einer Achse (16) hin- und herbewegliche Kolbeneinrichtung (14), wobei an der Kolbenaufnahme (12) ein Verbrennungsraum (18) gebildet ist und die Kolbeneinrichtung (14) einen an dieser angeordneten Verbrennungskolben (20) aufweist, wobei die Freikolbenvorrichtung (10; 90; 100) eine Rückfedereinrichtung (32) umfasst, mit der ein Kraftaufnahmeelement (48) der Kolbeneinrichtung (14) mit einer Rückfederkraft beaufschlagbar ist, wobei die Kolbeneinrichtung (14) mindestens ein Kopplungselement (52) aufweist, das den Verbrennungskolben (20) mit dem Kraftaufnahmeelement (48) verbindet und in welchem Kopplungselement (52) mindestens ein Aufnahmeraum (54) gebildet ist, der zumindest teilweise mit einem Wärmeträgermedium (56) gefüllt ist zum thermischen Koppeln des Verbrennungskolbens (20) mit dem Kraftaufnahmeelement (40), dadurch gekennzeichnet, dass von der Kolbeneinrichtung (14) ein in sich geschlossener Aufnahmeraum (110) gebildet ist, der zwei von einem jeweiligen Kopplungselement (52) gebildete, miteinander strömungsverbundene Aufnahmeraumabschnitte aufweist, und dass eine Fluidströmung des Wärmeträgermediums (56) im Aufnahmeraum (110) durch mindestens ein Strömungsleitelement (112) gerichtet im Kreis führbar ist. |
56 |
Cited documents identified in the search |
CT |
DE102011118042A1 US020130167718A1
|
56 |
Cited documents indicated by the applicant |
CT |
|
56 |
Cited non-patent literature identified in the search |
CTNP |
|
56 |
Cited non-patent literature indicated by the applicant |
CTNP |
|
|
Citing documents |
|
Determine documents
|
|
Sequence listings |
|
|
|
Search file IPC |
ICP |
F02B 71/00
F02F 3/00 F11
F02F 3/00 F1
F02F 3/18 H
F02F 3/18
|