Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102016101940A1 (Seiten: 30)

Bibliografische Daten Dokument DE102016101940A1 (Seiten: 30)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Abisolierwerkzeug
71/73 Anmelder/Inhaber PA KNIPEX-Werk C. Gustav Putsch KG, 42349, Wuppertal, DE
72 Erfinder IN Marovic, Filip, 42105, Wuppertal, DE ; Pech, Martin, 42349, Wuppertal, DE ; Riepe, Bernd, Dr., 42389, Wuppertal, DE ; Schleiminger, Jan, 42699, Solingen, DE
22/96 Anmeldedatum AD 04.02.2016
21 Anmeldenummer AN 102016101940
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 19.01.2017
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD
DE
102015111693
20150717
51 IPC-Hauptklasse ICM H02G 1/12 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC H02G 1/1212
MCD-Hauptklasse MCM H02G 1/12 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Die Erfindung betrifft ein Abisolierwerkzeug (1) zum Entfernen eines Außenmantels (2) und/oder einer Aderisolierung (3) eines elektrischen ein- oder mehradrigen Kabels (4), wobei das Abisolierwerkzeug (1) mittels einer gemeinsamen Schwenkachse (5, 6) miteinander verbundene Hohlkörperteilschalen (7, 8) aufweist, welche zur Bildung eines ein Kabel (4) zumindest teilweise aufnehmenden Hohlkörpers (9) aufeinander zu schwenkbar sind, wobei die Hohlkörperteilschalen (7, 8) zumindest ein Schneidelement (10, 21) aufweisen. Um ein Abisolierwerkzeug zu schaffen, welches in Bezug auf Komfort und Kraftübertragung weitergebildet ist, wird vorgeschlagen, dass das Abisolierwerkzeug (1) mindestens zwei mit einem Winkel (&agr;) zwischen ungefähr 90° und 170°, insbesondere zwischen 110° und 150°, zueinander angeordnete Hohlkörperteilbereiche (12, 13) aufweist, wobei zumindest ein erster Hohlkörperteilbereich (12, 13) zwei zueinander schwenkbewegliche Hohlkörperteilschalen (7, 8) aufweist, von welchen zumindest eine Hohlkörperteilschale (7, 8) ohne Verlagerung eines zweiten Hohlkörperteilbereiches (13, 12) verschwenkbar ist.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT WO002005025023A1
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP H02G 1/12