Bibliografische Daten

Dokument DE102016015187A1 (Seiten: 11)

Bibliografische Daten Dokument DE102016015187A1 (Seiten: 11)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Sensorlose Winkellagemessung für elektrische Drehstrommaschine
71/73 Anmelder/Inhaber PA Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 20099, Hamburg, DE
72 Erfinder IN Rudolph, Christian, 21149, Hamburg, DE
22/96 Anmeldedatum AD 20.12.2016
21 Anmeldenummer AN 102016015187
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 21.06.2018
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM G01P 3/44 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS H02P 21/00 (2016.01)
H02P 6/18 (2016.01)
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC G01P 3/44
H02P 21/00
H02P 21/24
H02P 6/18
H02P 9/00
MCD-Hauptklasse MCM G01P 3/44 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS H02P 21/00 (2016.01)
H02P 6/18 (2016.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Verfahren zur Bestimmung von Winkelgeschwindigkeit &ohgr; und Winkellage W einer elektrischen Drehstrommaschine (10), wobei die Statorphasen (11-13) der Drehstrommaschine (10) über schaltbare Widerstände (21-23) eines aktiven Wechselrichters (20), dessen Widerstandswerte R-Rnach Zeitprogrammen R(t), ..., R(t) moduliert sind, jeweils mit einem Gleichstromkreis (30) verbunden sind, wobei die Winkelgeschwindigkeit &ohgr;(t) und die Winkellage W(t) aus mindestens zwei der durch die Statorphasen (11-13) fließenden Ströme I(t), I(t), I(t) in Verbindung mit an mindestens zwei Statorphasen (11-13) anliegenden Spannungen U(t), U(t), U3(t) ausgewertet werden, wobei die Spannungen U(t), U(t), U(t) aus der zeitabhängigen Spannung U(t) im Gleichstromkreis (30) in Verbindung mit den Strömen I(t), I(t), I(t) und den Zeitprogrammen R(t)-R(t) ausgewertet werden.Zugehöriges Steuergerät (46) für eine Windkraftanlage (100) und Computerprogrammprodukt.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT DE102010049169A1
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP G01P 3/44