Main content

Bibliographic data

Document DE102016008296A1 (Pages: 12)

Bibliographic data Document DE102016008296A1 (Pages: 12)
INID Criterion Field Contents
54 Title TI [DE] Verfahren zur Sonifikation der Symmetrieeigenschaften von Raumgittern in Kristallen sowie Verfahren und Vorrichtung zur Sonokristallisation
71/73 Applicant/owner PA Technische Universität Bergakademie Freiberg, 09599, Freiberg, DE
72 Inventor IN Leisegang, Tilmann, 01097, Dresden, DE ; Lemser, Theresa, 01099, Dresden, DE ; Meutzner, Falk, 01097, Dresden, DE ; Meyer, Dirk C., 01326, Dresden, DE
22/96 Application date AD Jul 5, 2016
21 Application number AN 102016008296
Country of application AC DE
Publication date PUB Jan 11, 2018
33
31
32
Priority data PRC
PRN
PRD


51 IPC main class ICM G01D 7/12 (2006.01)
51 IPC secondary class ICS
IPC additional class ICA
IPC index class ICI
Cooperative patent classification CPC B01J 19/10
G01N 2291/0251
G01N 2291/0289
G01N 29/12
G01N 29/4463
G01N 29/4472
MCD main class MCM G01D 7/12 (2006.01)
MCD secondary class MCS
MCD additional class MCA
57 Abstract AB [DE] Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Sonifikation der Symmetrieeigenschaften von Raumgittern in Kristallen sowie ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Sonokristallisation. Das Verfahren dient zur Sonifikation der Symmetrieeigenschaften von Raumgittern in Kristallen zur Beschreibung der Kristallsymmetrie unter Bezugnahme auf die Energien stehender Wellenfelder im Reflexionsfall. Dabei werden die aufsummierten Quadratsummen Millerscher Indizes, die in einer nach der Größe der Summen geordneten, aufsteigenden Liste benachbart liegen, rechnerisch gemäß Formel (VI) ins Verhältnis gesetzt und die solcherart erhaltenen Werte Frequenzen und -verhältnissen für die Erzeugung von Klängen im hörbaren Bereich zugeordnet und diese nacheinander oder gleichzeitig wiedergegeben. Die Vorrichtung (1) umfasst zumindest – mindestens einen akustischen Schwingungserzeuger (6), – eine Steuereinheit (2) mit einer Recheneinheit (10), wobei von der Steuereinheit (2) Frequenzen (7) zeitlich gestaffelt oder Frequenzen (7) gleichzeitig ausgegeben werden und mit der die zeitliche Dauer der Kristallisation eingestellt wird, – einen Behälter/eine Anordnung (3) zur Kristallisation, der/die darin eine übersättigte Lösung (41) oder Schmelze (42) enthalten oder einen chemischen Gasphasentransport ermöglichen, in dem bei Behandlung mit Frequenzen (7) eine Erstarrung des Feststoffes in der übersättigten Lösung (41) oder eine Erstarrung der Schmelze (42) oder eine Anordnung von Atomen, Molekülen oder Clustern auf einem Substrat zu mindestens einem Kristall (5) wächst.
56 Cited documents identified in the search CT DE000060213063T2
DE000069218194T2
DE000069922647T2
DE102007001292A1
DE102007044565B4
DE102010003711B4
DE112010003405T5
DE602005001855T2
US000005471001A
US020110155641A1
WO002015092841A1
56 Cited documents indicated by the applicant CT
56 Cited non-patent literature identified in the search CTNP R.W. Grosse-Kunstleve and P.D. Adams. ?State of the Toolbox: an overview of the Computational Crystallography Toolbox (CCTBX).? Commission on Crystallographic Computing (2003), S. 28 ? 38. M, Hu?ák. ?Using advanced methods of computer graphics for crystallographic needs.? Commission on Crystallographic Computing (2003), S. 39 ? 42. n
56 Cited non-patent literature indicated by the applicant CTNP
Citing documents Determine documents
Sequence listings
Search file IPC ICP G01D 7/12