Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102016004109A1 (Seiten: 17)

Bibliografische Daten Dokument DE102016004109A1 (Seiten: 17)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Automatisches Vergeben vom Master-Adressen in BACNET-MS/TP-Bussystemen zur Laufzeit
71/73 Anmelder/Inhaber PA WAGO Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, 32423, Minden, DE
72 Erfinder IN Friedrich, Lars, 32425, Minden, DE ; Westerkamp, Georg, 49681, Garrel, DE
22/96 Anmeldedatum AD 05.04.2016
21 Anmeldenummer AN 102016004109
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 05.10.2017
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM H04L 12/24 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS H04L 12/26 (2006.01)
H04L 12/403 (2006.01)
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC H04L 12/403
H04L 2012/4026
H04L 61/5038
MCD-Hauptklasse MCM H04L 12/24 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS H04L 12/26 (2006.01)
H04L 12/403 (2006.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Beansprucht wird ein Verfahren zum automatischen Einstellen von Master-Adressen in einem BACnet MS/TP-Bussystem. Das Verfahren umfasst das Bestimmen, durch einen ersten Busteilnehmer, einer oder mehrerer belegter Master-Adressen mittels Analysieren, durch den ersten Busteilnehmer, eines Datenverkehrs in dem BACnet MS/TP-Bussystem hinsichtlich im Datenverkehr verwendeter Master-Adressen, das Wählen, durch den ersten Busteilnehmer, einer vorläufigen Master-Adresse aus einer Gruppe von Master-Adressen, wobei die Gruppe von Master-Adressen Master-Adressen in einem vorbestimmten Adressraum, aber nicht die eine oder die mehreren belegten Master-Adressen umfasst, das Bestimmen eines Beginns einer durch einen zweiten Busteilnehmer initiierten Master-Such-Sequenz, welche zumindest die durch den ersten Busteilnehmer gewählte vorläufige Master-Adresse hinsichtlich Bussystembeitritt wünschender Busteilnehmer abfragt, das Abhören, durch den ersten Busteilnehmer, des Datenverkehrs in dem BACnet MS/TP-Bussystem während einer Beantwortungsphase der Master-Such-Sequenz, und, wenn kein dritter Busteilnehmer auf die Master-Such-Sequenz antwortet und die vorläufige Master-Adresse für sich beansprucht, das Übernehmen der vorläufigen Master-Adresse als eingestellte Master-Adresse des ersten Busteilnehmers.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT DE102013225706A1
US020120254475A1
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP ASHRAE: Proposed Addendum bb to Standard 135-2012, BACnet? - A Data communication Protocol for Building Automation and Control Networks, First Public Review (January 2015), URL: http://www.bacnet.org/Addenda/Add-135-2012am.pdf [abgerufen im Internet am 18.01.2017] 0;
ASHRAE: Proposed Addendum bb to Standard 135-2012, BACnet? - A Data communication Protocol for Building Automation and Control Networks, First Public Review (January 2015), URL: http://www.bacnet.org/Addenda/Add-135-2012am.pdf [abgerufen im Internet am 18.01.2017] n
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP H04L 12/24
H04L 12/26