Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102015207231B4 (Seiten: 8)

Bibliografische Daten Dokument DE102015207231B4 (Seiten: 8)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Filtereinrichtung
71/73 Anmelder/Inhaber PA MAHLE International GmbH, 70376, Stuttgart, DE
72 Erfinder IN Kollmann, Andreas, Eitweg, AT ; Mert, Stephan, St. Michael, AT ; Sutschitsch, Hannes, Eberndorf, AT
22/96 Anmeldedatum AD 21.04.2015
21 Anmeldenummer AN 102015207231
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 14.09.2017
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM B01D 27/08 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS F01M 11/03 (2006.01)
F02M 37/22 (2006.01)
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC B01D 2201/291
B01D 2201/305
B01D 2201/306
B01D 2201/4007
B01D 2201/4015
B01D 2201/4076
B01D 2201/4084
B01D 2201/4092
B01D 27/08
B01D 35/153
B01D 35/16
B01D 35/30
B01D 35/301
B01D 35/306
F01M 11/03
F02M 37/22
F02M 37/24
F02M 37/32
F02M 37/42
MCD-Hauptklasse MCM B01D 27/08 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS F01M 11/03 (2006.01)
F02M 37/22 (2006.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Filtereinrichtung (1) mit einem einen Filtergehäusetopf (2) und einen damit verschraubbaren Deckel (3) aufweisenden Filtergehäuse sowie mit einem darin angeordneten Ringfilterelement (4) mit einem axial abstehenden Pin (8) zum Verschließen eines Leerlaufkanals (9), dadurch gekennzeichnet, – dass das Ringfilterelement (4) über eine erstes Gewinde (10) mit dem Deckel (3) verbunden ist, – dass das erste Gewinde (10) einen von einer oberen Endscheibe (5) des Ringfilterelements (4) zentrisch und axial abstehenden Dom (11) mit einem durch Freigänge (12) unterbrochenen Außengewinde (13) und von dem Deckel (3) axial abstehende und hohlzylindrisch angeordnete Federelemente (14) aufweist, an denen jeweils ein komplementär zum Außengewinde (13) ausgebildeter Innengewindeabschnitt (15) angeordnet ist, – dass sich jeder Innengewindeabschnitt (15) über einen längeren Umfangsabschnitt erstreckt als ein Freigang (12), – dass das erste Gewinde (10) gegenläufig zu einem zwischen dem Filtergehäusetopf (2) und dem Deckel (3) angeordneten zweiten Gewinde (16) ausgebildet ist.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT DE102012000876C5
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP B01D 27/08 E7
B01D 27/08 F2A
B01D 27/08 F4B
B01D 27/08 G1
B01D 27/08