Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102015205829B4 (Seiten: 11)

Bibliografische Daten Dokument DE102015205829B4 (Seiten: 11)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Verfahren zur Herstellung von geschäumten Sandwichelementen
71/73 Anmelder/Inhaber PA Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V., 80686, München, DE
72 Erfinder IN Berthold, Patrick, 09224, Chemnitz, DE ; Hannemann, Christian, 04821, Brandis, DE ; Hohlfeld, Jörg, 09125, Chemnitz, DE
22/96 Anmeldedatum AD 31.03.2015
21 Anmeldenummer AN 102015205829
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 05.01.2017
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM B21C 23/22 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS B32B 5/18 (2006.01)
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC B22F 2998/10
B22F 3/1125
B22F 7/006
B32B 1/00
B32B 15/046
B32B 15/18
B32B 15/20
B32B 2250/40
B32B 2266/045
B32B 2307/206
B32B 2307/546
B32B 2307/56
B32B 2553/00
B32B 2605/00
B32B 3/02
B32B 5/20
E04C 2/08
MCD-Hauptklasse MCM B21C 23/22 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS B32B 5/18 (2006.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Verfahren zur Herstellung von geschäumten Sandwichelementen (1), umfassend die folgenden Schritte: a) Bereitstellen einer im Querschnitt geschlossenen Hülse (2) aus einem metallischen Deckmaterial (3), b) Auffüllen des Hülseninneren (4) mit einem aufschäumbaren, metallischen Kernmaterial (5), c) Strangpressen der aufgefüllten Hülse (6) zu einem stranggepressten Profil (7) mit einer metallischen Decklage (8) und einer aufschäumbaren metallischen Kernlage (9), e) Aufschäumen des stranggepressten Profils (7) zu einem geschäumten Sandwichelement (1) mit wenigstens einer metallischen Decklage (10, 10a, 10b) und einer aufgeschäumten Kernlage (11), dadurch gekennzeichnet, dass vor dem Aufschäumen gemäß Schritt e) zumindest einer der folgenden Schritte ausgeführt wird: d1) Entfernen der metallischen Decklage (8) entlang den einander gegenüberliegenden Schmalseiten (12a, 12b) des stranggepressten Profils (7), d2) Einbringen jeweils einer Sollbruchlinie (13a, 13b) in die metallische Decklage (8) entlang den einander gegenüberliegenden Schmalseiten (12a, 12b) des stranggepressten Profils (7), wobei die Sollbruchlinie (13a, 13b) jeweils durch den beim Aufschäumen gemäß Schritt e) wirkenden Schäumdruck unter Bildung eines geschäumten Sandwichelements (1) mit zwei Decklagen (10a, 10b) und einer aufgeschäumten Kernlage (11) aufgebrochen wird, d3) Einbringen einer oder mehrerer Einformungen (14a, 14b) in das stranggepresste Profil (7), welche durch den beim Aufschäumen gemäß Schritt e) wirkenden Schäumdruck unter Bildung eines Sandwichelements (1) mit einer geschlossenen Decklage (10) und einer aufgeschäumten Kernlage (11) wieder geglättet werden.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT DE000004426627A1
DE102005020036B3
DE102007006156B3
DE102012005090B3
EP000000997215A2
EP000001000690A2
EP000002289641B1
US000002023498A
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP B21C 23/22
B32B 15/04
B32B 5/18