54 |
Title |
TI |
[DE] Gehäuse einer elektrischen Maschine |
71/73 |
Applicant/owner |
PA |
Siemens Aktiengesellschaft, 80333, München, DE
|
72 |
Inventor |
IN |
Mehringer, Florian, 95176, Konradsreuth, DE
;
Meyer, Matthias, 09126, Chemnitz, DE
;
Mikulec, Dragan, 91052, Erlangen, DE
;
Schleicher, Klaus, 90489, Nürnberg, DE
;
Schramm, Norbert, 01127, Dresden, DE
|
22/96 |
Application date |
AD |
Feb 18, 2015 |
21 |
Application number |
AN |
102015202918 |
|
Country of application |
AC |
DE |
|
Publication date |
PUB |
Oct 8, 2015 |
33 31 32 |
Priority data |
PRC PRN PRD |
DE
102014206627
20140407
|
51 |
IPC main class |
ICM |
H02K 5/20
(2006.01)
|
51 |
IPC secondary class |
ICS |
H02K 9/18
(2006.01)
H02K 9/19
(2006.01)
|
|
IPC additional class |
ICA |
|
|
IPC index class |
ICI |
|
|
Cooperative patent classification |
CPC |
H02K 15/12
H02K 15/14
H02K 5/08
H02K 5/203
|
|
MCD main class |
MCM |
H02K 5/20
(2006.01)
|
|
MCD secondary class |
MCS |
H02K 9/18
(2006.01)
H02K 9/19
(2006.01)
|
|
MCD additional class |
MCA |
|
57 |
Abstract |
AB |
[DE] Die Erfindung betrifft ein Gehäuse (4) einer elektrischen Maschine (2) mit einem inneren Tragrohr (12), welches einen Stator (10) und einen Rotor (8) der elektrischen Maschine (2) umgibt, einen Einlasskanal (16) mit einem Kühlmitteleinlass (18) und einem Auslasskanal (20) mit einem Kühlmittelauslass (22). Der Einlass- (16) und der Auslasskanal (20) können jeweils an einem axialen Rand an dem inneren Tragrohr (12) angeordnet sein und können sich entlang des Randes des inneren Tragrohrs (12) erstrecken. Der Einlass- (16) und der Auslasskanal (20) können über einen Kühlkanal (24), welcher sich axial entlang einer Oberfläche des inneren Tragrohres (12) erstreckt, miteinander verbunden sein. Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es die Strömungsführung des Kühlmediums und damit die Kühlung einer elektrischen Maschine zu verbessern. Diese Aufgabe wird gelöst durch eine entsprechende Auslegung der Geometrie des Einlasskanals (16). Der Einlasskanal (16) ist dabei als Rohr ausgebildet, wobei der Durchmesser des Einlasskanals (16) im Bereich des Kühlmitteleinlasses (18) größer ist als der Durchmesser des Einlasskanals (16) an dem ersten axialen Rand in Umfangsrichtung gegenüber dem Kühlmitteleinlass (18), wobei der Einlasskanal (16) dazu ausgelegt ist, ein Kühlmedium in Umfangsrichtung zu fördern und axial in den Kühlkanal (24) umzulenken. |
56 |
Cited documents identified in the search |
CT |
US000004700092A US020130189131A1
|
56 |
Cited documents indicated by the applicant |
CT |
DE000000720551A DE202012003789U1 EP000001630930A2 US000005859482A US020080284263A1
|
56 |
Cited non-patent literature identified in the search |
CTNP |
|
56 |
Cited non-patent literature indicated by the applicant |
CTNP |
|
|
Citing documents |
|
Determine documents
|
|
Sequence listings |
|
|
|
Search file IPC |
ICP |
B60K 11/02
H02K 5/20
H02K 9/18
H02K 9/19
|