57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Batterie (42, 102, 122, 136, 152, 162, 172, 182), insbesondere Fahrzeugbatterie,- mit einem ersten Batteriepol (44, 104, 138) und mit einem zweiten Batteriepol (46, 106, 140), wobei im geladenen Zustand der Batterie (42, 102, 122, 136, 152, 162, 172, 182) zwischen dem zweiten (46, 106, 140) und dem ersten Batteriepol (44, 104, 138) eine erste Nennspannung abgreifbar ist,- wobei die Batterie (42, 102, 122, 136, 152, 162, 172, 182) einen dritten Batteriepol (48, 108, 142) aufweist, wobei im geladenen Zustand der Batterie (42, 102, 122, 136, 152, 162, 172, 182) zwischen dem dritten (48, 108, 142) und dem ersten Batteriepol (44, 104, 138) eine zweite Nennspannung abgreifbar ist, die sich betragsmäßig von der ersten Nennspannung unterscheidet,- wobei die Batterie (42, 102, 122, 136, 152, 162, 172, 182) eine Batteriezellenanordnung (52, 112) mit einer Mehrzahl an Batteriezellen (74, 84, 94) umfasst, wobei die Batteriezellen (74, 84, 94) derart verschaltet sind, dass im geladenen Zustand der Batterie (42, 102, 122, 136, 152, 162, 172, 182) zwischen dem zweiten (46, 106, 140) und dem ersten Batteriepol (44, 104, 138) die erste Nennspannung und zwischen dem dritten (48, 108, 142) und dem ersten Batteriepol (44, 104, 138) die zweite Nennspannung anliegt,- wobei die Batteriezellenanordnung (52, 112) einen ersten (54, 72, 82, 92, 114) und einen zweiten Ersatzzweipol (56, 72, 82, 92, 116) mit jeweils mindestens einer Batteriezelle (74, 84, 94) umfasst, wobei der erste (54, 72, 82, 92, 114) und der zweite Ersatzzweipol (56, 72, 82, 92, 116) zwischen dem ersten (44,104, 138) und dem zweiten Batteriepol (46, 106, 140) elektrisch in Reihe geschaltet sind und wobei der dritte Batteriepol (48, 108, 142) an einem Verbindungspunkt (58,118) zwischen dem ersten (54, 72, 82, 92, 114) und dem zweiten elektrisch in Reihe geschalteten Ersatzzweipol (56, 72, 82, 92, 116) abgreift,- dadurch gekennzeichnet,- dass der zweite (46, 106, 140) und der dritte Batteriepol (48, 108, 142) über einen DC/DC-Wandler (124) elektrisch miteinander verbunden sind. |