Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102015119938A1 (Seiten: 11)

Bibliografische Daten Dokument DE102015119938A1 (Seiten: 11)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Verfahren und Vorrichtung zum Erkennen eines drohenden oder erfolgten Schnittabrisses beim thermischen Trennen eines Werkstücks
71/73 Anmelder/Inhaber PA Messer Cutting Systems GmbH, 64823, Groß-Umstadt, DE
72 Erfinder IN Bayram, Murat Cetin, 64823, Groß-Umstadt, DE ; Müller, Thomas, 64823, Groß-Umstadt, DE
22/96 Anmeldedatum AD 18.11.2015
21 Anmeldenummer AN 102015119938
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 18.05.2017
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD


51 IPC-Hauptklasse ICM B23K 9/095 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS B23K 10/00 (2006.01)
B23K 26/03 (2006.01)
B23K 31/12 (2006.01)
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC B23K 26/03
B23K 26/0626
B23K 26/08
B23K 26/38
B23K 31/10
MCD-Hauptklasse MCM B23K 9/095 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS B23K 10/00 (2006.01)
B23K 26/03 (2006.01)
B23K 31/12 (2006.01)
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Um beim thermischen Trennen eines Werkstücks einen etwaigen Schnittabriss bereits während des Trennens erkennen zu können, wird gemäß der Erfindung ein Verfahren zum Erkennen eines drohenden oder erfolgten Schnittabrisses vorgeschlagen, bei dem in einen Schnittbereich ein Energieeintrag erfolgt, und das folgende Verfahrensschritte umfasst: a) Beaufschlagen des Werkstücks mit einem ersten Wechselsignal, b) Erfassen eines von dem ersten Wechselsignal in einer vom Werkstück beabstandeten Messelektrode hervorgerufenen, zweiten Wechselsignals, c) Ermitteln der Phasenverschiebung zwischen erstem und zweitem Wechselsignal unter Ausgabe eines Phasenverschiebungssignals, d) Vergleichen des Phasenverschiebungssignals mit einem vorgegebenen oberen Grenzwert und einem vorgegebenen unteren Grenzwert für das Phasenverschiebungssignal wobei, wenn das Phasenverschiebungssignal den oberen Grenzwert überschreitet oder den unteren Grenzwert unterschreitet, der Energieeintrag verändert wird, beispielsweise indem das thermische Trennen des Werkstücks gestoppt wird.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT DE000004442238C1
DE000010196266T5
DE000019716616A1
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT DE000019847365C2
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP B23K 26/03
B23K 26/38
B23K 31/12