54 |
Titel |
TI |
[DE] Herstellung einer Magnetspule, Magnetspule für einen magnetischen Aktor |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Prettl, Rolf, 72072, Tübingen, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Steinhilber, Jens, 72379, Hechingen, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
13.04.2015 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102015105591 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
13.10.2016 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
H01F 41/12
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
F02M 51/06
(2006.01)
F16K 31/06
(2006.01)
H01F 27/23
(2006.01)
H01F 5/06
(2006.01)
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
F02M 51/061
H01F 41/0206
H01F 41/04
H01F 41/098
H01F 41/127
H01F 5/02
H01F 5/06
H01F 7/127
H01F 7/128
Y10T 29/4902
Y10T 29/49073
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
H01F 41/12
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
F02M 51/06
(2006.01)
F16K 31/06
(2006.01)
H01F 27/23
(2006.01)
H01F 5/06
(2006.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Magnetspule (30) für einen magnetischen Aktor (28), umfassend Bereitstellung eines Spulenträgers (58), der einen Rohrabschnitt (60) und einen Kragen (62) aufweist, der sich an den Rohrabschnitt (60) anschließt, wobei der Spulenträger (58) zur Aufnahme einer Spulenwicklung (32) ausgebildet ist; Bereitstellung einer Matrize (94), die eine definierte Innenkontur (84) aufweist, die an den Spulenträger (58) angepasst ist; Einführen des Spulenträgers (58) in die Matrize (94), wobei der Kragen (62) des Spulenträgers (58) an einer Auflagefläche (68) der Matrize (94) aufliegt; Stanzen des Kragens (62) mit einem Stempel (104), wobei am Kragen (62) eine Flanschkontur (76) erzeugt wird, deren Umriss (82) durch die Innenkontur (84) der Matrize (94) definiert wird; und zumindest abschnittsweises Umgießen oder Umspritzen des Spulenträgers (58) mit einem Füllmaterial (66), wobei die Flanschkontur (76) eine Barriere für das Füllmaterial (66) bereitstellt. Die Erfindung betrifft ferner eine korrespondierende Magnetspule (30). |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
JP002012174903A US020110115330A1
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
EP000000132623A2
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
H01F 27/23
H01F 41/02
H01F 41/04
H01F 41/098
H01F 41/12
H01F 5/02
H01F 5/06
H01F 7/127
H01F 7/128
|