54 |
Titel |
TI |
[DE] Vorrichtung zum Waschen von kleinstückigem Material |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Lindner washTech GmbH, 71723, Großbottwar, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Boekels, Michael, 41199, Mönchengladbach, DE
;
Buzga, Heinrich, 41516, Grevenbroich, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
22.09.2015 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102015012354 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
31.08.2017 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
B08B 3/04
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
B07B 1/20
B08B 3/042
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
B08B 3/04
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Vorrichtung (1) zum Waschen von insbesondere kleinstückigem Material, umfassend eine Waschsektion (10) mit zumindest einem länglichen geschlossenen Körper (12), der einen Innenraum (14) mit einer Einlassöffnung (16) und einer Auslassöffnung (17) für das zu waschende Material aufweist, wobei zumindest an der Unterseite des Körpers (12) ein unterer Siebbereich (20) ausgebildet ist, durch den Verschmutzungen, die von dem Material beim Waschen gelöst werden, hindurchtreten können, Transportmittel (22, 23, 24, 26) zum Fördern des zu waschenden Materials durch den Innenraum (14) des Körpers (12) von der Einlassöffnung (16) zur Auslassöffnung (17), wobei die Transportmittel einen Rotor (22) aufweisen, der innerhalb des Körpers (12) koaxial dazu und drehbar aufgenommen ist, eine Austragsektion (28), von der das gewaschene Material aus der Vorrichtung (1) heraus wegtransportierbar ist, wobei die Auslassöffnung (17) des Körpers (12) in die Austragsektion (28) mündet, gekennzeichnet durch Pegelhaltungsmittel (30), durch die der Innenraum (14) des Körpers (12) im Betrieb der Vorrichtung, (1) zumindest teilweise mit Reinigungsflüssigkeit gefüllt ist, wobei die Pegelhaltungsmittel (30) in Form eines mit Reinigungsflüssigkeit gefüllten Tankbehälters (32) ausgebildet sind, in dem der Körper (12) aufgenommen ist, |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
DE000060220009T2 EP000002709774B1 JP002006231686A US000005203359A
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
JP 2006- 231 686 A (Maschinenübersetzung), AIPN [online] JPO [abgerufen am 06.06.2016] p 0
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
B08B 3/04
|