Hauptinhalt

Bibliografische Daten

Dokument DE102015003753A1 (Seiten: 14)

Bibliografische Daten Dokument DE102015003753A1 (Seiten: 14)
INID Kriterium Feld Inhalt
54 Titel TI [DE] Feuerlöscher
71/73 Anmelder/Inhaber PA Feuerschutz Jockel, 42897, Remscheid, DE ; Hunold und Knoop Kunststofftechnik GmbH, 59590, Geseke, DE
72 Erfinder IN Czaeczine, Jens, 09112, Chemnitz, DE ; Hunold, Mathias, 59590, Geseke, DE ; Kubitz, Bernd, 50259, Pulheim, DE ; Nendel, Wolfgang, 09569, Oederan, DE ; Spieler, Mirko, 09423, Gelenau, DE ; Tirschmann, Ramon, 09212, Limbach-Oberfrohna, DE
22/96 Anmeldedatum AD 25.03.2015
21 Anmeldenummer AN 102015003753
Anmeldeland AC DE
Veröffentlichungsdatum PUB 01.10.2015
33
31
32
Priorität PRC
PRN
PRD
DE
102014004223
25.03.2014
33
31
32
PRC
PRN
PRD
DE
102014008337
12.06.2014
51 IPC-Hauptklasse ICM A62C 13/66 (2006.01)
51 IPC-Nebenklasse ICS
IPC-Zusatzklasse ICA
IPC-Indexklasse ICI
Gemeinsame Patentklassifikation CPC A62C 13/66
MCD-Hauptklasse MCM A62C 13/66 (2006.01)
MCD-Nebenklasse MCS
MCD-Zusatzklasse MCA
57 Zusammenfassung AB [DE] Ein Feuerlöscher besitzt einen Löschmittelbehälter aus faserverstärktem Kunststoff. Dazu verjüngt sich der Behältermantel in Längsrichtung Kegelstumpf-förmig von der Behälterkappe zum Behälterboden mit einem Kegelwinkel zwischen 15 und 0,1°. An die kleinere Kegelschnittfläche ist der Kugelschalen-förmige Behälterboden nahtlos angeformt. An die größere Kegelschnittfläche ist die Behälterkappe angeschweißt, Behältermantel, Behälterkappe und Behälterboden bestehen aus einem thermoplastischen Kunststoff, insbesondere Polyamid 6 mit Beimischung von Glas- und/oder Kohlestoff-Fasern, bestehend aus Kurzfasern und Langfasern bei 35% bis 50% Langfaseranteil. Der Feuerlöscher ist bevorzugt ein Aufladelöscher.
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
in Recherche ermittelt
CT DE000001813305A
DE000001885409U
DE000002012142A
EP000001818596B1
56 Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate,
vom Anmelder genannt
CT DE000002217304A
DE102006019064A1
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
in Recherche ermittelt
CTNP
56 Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate,
vom Anmelder genannt
CTNP
Zitierende Dokumente Dokumente ermitteln
Sequenzprotokoll
Prüfstoff-IPC ICP A62C 13/66