54 |
Titel |
TI |
[DE] Batteriesystem mit einer hybriden Batterie und einem eingangsseitig mit der Batterie verbundenen NPC-Wechselrichter und Verfahren zum Betreiben eines eingangsseitig mit einer hybriden Batterie verbundenen NPC-Wechselrichter |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Robert Bosch GmbH, 70469, Stuttgart, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Doege, Volker, 89561, Dischingen, DE
;
Sahhary, Waleed, 71254, Ditzingen, DE
;
Woll, Christoph, 70839, Gerlingen, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
28.11.2014 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102014224371 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
02.06.2016 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
H02M 7/483
(2007.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
B60L 15/007
B60L 2210/42
B60L 2240/52
B60L 50/51
B60L 50/64
H02J 7/0014
H02J 7/345
H02M 1/088
H02M 7/487
H02M 7/53871
H02P 27/06
Y02T 10/70
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
H02M 7/483
(2007.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Die vorliegende Erfindung betrifft ein Batteriesystem, das eine hybride Batterie aufweist, die eine erste Energiespeicherquelle mit mehreren ersten Energiespeicherzellen und eine in Reihe mit der ersten Energiespeicherquelle geschaltete zweite Energiespeicherquelle mit mehreren gegenüber den ersten Energiespeicherzellen unterschiedlich ausgebildeten zweiten Energiespeicherzellen umfasst. Ferner weist das Batteriesystem einen Wechselrichter auf, der eingangsseitig mit der Batterie verbunden und dazu ausgebildet ist, eine eingangsseitig anliegende Gleichspannung in eine ausgangsseitig anliegende, insbesondere mehrphasige, Wechselspannung umzuwandeln. Auch weist das Batteriesystem eine Steuereinheit auf, die dazu ausgebildet ist, durch Steuern von mehreren Halbleiterschaltern des Wechselrichters den Wechselrichter in einem ersten Funktionsmodus oder in einem zweiten Funktionsmodus oder in einem dritten Funktionsmodus zu betreiben. In dem ersten Funktionsmodus wandelt der Wechselrichter eine von der ersten Energiespeicherquelle bereitgestellte eingangsseitig anliegende Gleichspannung in die ausgangsseitig anliegende Wechselspannung um. In dem zweiten Funktionsmodus wandelt der Wechselrichter eine von der zweiten Energiespeicherquelle bereitgestellte eingangsseitig anliegende Gleichspannung in die ausgangsseitig anliegende Wechselspannung um. In dem dritten Funktionsmodus wandelt der Wechselrichter eine von einer Reihenschaltung der ersten Energiespeicherquelle und der zweiten Energiespeicherquelle bereitgestellte eingangsseitig anliegende Gleichspannung in die ausgangsseitig anliegende Wechselspannung um. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
US020140036555A1
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
KUEI-HSIANG CHAO, CHIA-CHANG HSU, CHUN-HSIN CHENGCharge Equalization Based-on Three Level NPC Converter for Series Connected Battery StringsWSEAS TRANSACTIONS on CIRCUIT and SYSTEMSJahr: 2009; Band 8; Ausgabe 11ISSN: 1109-2734http://www.wseas.us/e-library/transactions/circuits/2009/32-693.pdf[aufgerufen im Internet am 22.01.2016] p 0
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
DE102015214276A1
DE102016200668A1
DE102016200675A1
DE102016220089A1
DE102018131363A1
DE102021119607A1
EP000003925813A3
WO002019025399A1
WO002022029256A1
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
H02M 7/483
|