54 |
Titel |
TI |
[DE] Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung eines fremderregten elektrischen Generators in einem Bordnetz eines Kraftfahrzeuges |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
Continental Teves AG & Co. OHG, 60488, Frankfurt, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Kutzner, Michael, 65843, Sulzbach, DE
;
Schroth, Hans, 63543, Neuberg, DE
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
31.10.2014 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102014222337 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
21.01.2016 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
H02P 9/14
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
B60R 16/03
(2006.01)
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
H02P 9/10
H02P 9/302
H02P 9/48
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
H02P 9/14
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
B60R 16/03
(2006.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung (10; 10a) zur Steuerung einer Erregerspannung (Uerr) eines fremderregten elektrischen Generators (G) in einem Bordnetz (B) eines Kraftfahrzeuges, bei welchen die Erregerspannung (Uerr) im Rahmen einer Regelung einer Ist-Ausgangsspannung (Ugen) des Generators (G) auf eine vorbestimmte Soll-Ausgangsspannung (Ugensoll) des Generators (G) eingestellt wird. Um auch im Falle von abrupten und nennenswerten Veränderungen des Leistungsbedarfs des Bordnetzes (B) eine zur Vermeidung größerer Abweichungen der Ist-Ausgangsspannung (Ugen) von der Soll-Ausgangsspannung (Ugensoll) geeignete Steuerung des Generators (G) zu bewerkstelligen, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass basierend auf einer Auswertung von Lastanforderungen (h1, h2) wenigstens eines aus dem Bordnetz (B) versorgten Spitzenlastverbrauchers (SL1, SL2) Ausnahmesituationen erfasst werden und dass im Falle einer Ausnahmesituation eine modifizierte Einstellung der Erregerspannung (Uerr) vorgenommen wird. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
DE000019944621A1 JP002008259385A US020020027425A1 US020090195223A1 WO002009056964A2
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
H02J 7/14
H02K 1/00
H02P 9/48
|