Main content

Bibliographic data

Document DE102014219428B4 (Pages: 14)

Bibliographic data Document DE102014219428B4 (Pages: 14)
INID Criterion Field Contents
54 Title TI [DE] Selbstkalibrierung eines Stereokamerasystems im Auto
71/73 Applicant/owner PA Continental Autonomous Mobility Germany GmbH, 85057, Ingolstadt, DE
72 Inventor IN Feldmann, Anton, 73732, Esslingen, DE ; Krüger, Lars, Dr., 89073, Ulm, DE ; Ruland, Thomas, 88131, Lindau, DE ; Schwarz, Tilo, Dr., 89275, Elchingen, DE ; Stache, Nicolaj, Dr., 88138, Sigmarszell, DE
22/96 Application date AD Sep 25, 2014
21 Application number AN 102014219428
Country of application AC DE
Publication date PUB Jun 15, 2023
33
31
32
Priority data PRC
PRN
PRD


51 IPC main class ICM G01C 11/06 (2006.01)
51 IPC secondary class ICS B60R 1/00 (2022.01)
G01C 25/00 (2006.01)
G06T 7/80 (2017.01)
IPC additional class ICA
IPC index class ICI
Cooperative patent classification CPC G01C 11/06
G01C 25/00
MCD main class MCM G01C 11/06 (2006.01)
MCD secondary class MCS B60R 1/00 (2022.01)
G01C 25/00 (2006.01)
G06T 7/80 (2017.01)
MCD additional class MCA
57 Abstract AB [DE] Verfahren zur Rektifizierung von Bildern einer ersten Kamera (11) und einer zweiten Kamera (21) einer Stereokamera (31) eines Fahrzeugs (30), aufweisend die Schritte:Aufnehmen eines ersten Bildes (10a) einer Umgebung des Fahrzeugs durch die erste Kamera (S1);Aufnehmen eines zweiten Bildes (20a) einer Umgebung des Fahrzeugs durch die zweite Kamera (S2);Bestimmen einer ersten Abbildungsposition (4) eines Fluchtpunktes in dem ersten Bild (10a) der ersten Kamera (S3);Bestimmen einer zweiten Abbildungsposition (9) des Fluchtpunktes in dem zweiten Bild (20a) der zweiten Kamera (S4) ;Bestimmen einer Disparität des Fluchtpunktes anhand der ersten Abbildungsposition (4) des Fluchtpunktes im ersten Bild (10a) und der zweiten Abbildungsposition (9) des Fluchtpunktes im zweiten Bild (S5);Anpassen einer Berechnungsvorschrift zur Rektifizierung basierend auf der bestimmten Disparität des Fluchtpunktes (S6); Rektifizieren des ersten Bildes (10a) und des zweiten Bildes (20a) mit der angepassten Berechnungsvorschrift (S7);Konstruieren des Fluchtpunktes mittels Flussvektoren aus zeitlich versetzt aufgenommenen Bildern der ersten Kamera (11); Konstruieren des Fluchtpunktes mittels Flussvektoren aus zeitlich versetzt aufgenommenen Bildern der zweiten Kamera (21) ;Bestimmen der ersten Abbildungsposition (4) des Fluchtpunktes in dem ersten Bild (10a) durch Verlängern mindestens zweier Flussvektoren auf Basis des von der ersten Kamera (11) aufgenommenen ersten Bildes (10a) und eines von der ersten Kamera (11) zeitlich versetzt zum ersten Bild aufgenommenen dritten Bildes (10b);Bestimmen der zweiten Abbildungsposition (9) des Fluchtpunktes in dem zweiten Bild (20a) durch Verlängern mindestens zweier Flussvektoren auf Basis des von der zweiten Kamera (21) aufgenommenen zweiten Bildes (20a) und eines von der zweiten Kamera (21) zeitlich versetzt zum zweiten Bild (20a) aufgenommenen vierten Bildes (20b);wobei die erste Abbildungsposition (4) des Fluchtpunktes durch einen Schnittpunkt der mindestens zwei verlängerten Flussvektoren des zeitlich versetzt aufgenommenen ersten und dritten Bildes (10a, 10b) definiert wird; undwobei die zweite Abbildungsposition (9) des Fluchtpunktes durch einen Schnittpunkt der mindestens zwei verlängerten Flussvektoren des zeitlich versetzt aufgenommenen zweiten und vierten Bildes (20a, 20b) definiert wird.
56 Cited documents identified in the search CT US020070291125A1
56 Cited documents indicated by the applicant CT DE102004048400A1
DE102005001429A1
56 Cited non-patent literature identified in the search CTNP Caprile, B.; Torre, V.: Using vanishing points for camera calibration. In: International Journal of Computer Vision, 1990, Vol. 4, S. 127?140. n
56 Cited non-patent literature indicated by the applicant CTNP
Citing documents Determine documents
Sequence listings
Search file IPC ICP G06T 7/80