54 |
Titel |
TI |
[DE] Zarge |
71/73 |
Anmelder/Inhaber |
PA |
MAHLE International GmbH, 70376, Stuttgart, DE
|
72 |
Erfinder |
IN |
Gorenschek, Werner, Globasnitz, AT
;
Kogler, Gernot, Kühnsdorf, AT
;
Kollmann, Andreas, Eitweg, AT
;
Plazl, Lovro, Prevalje, SI
|
22/96 |
Anmeldedatum |
AD |
18.08.2014 |
21 |
Anmeldenummer |
AN |
102014216347 |
|
Anmeldeland |
AC |
DE |
|
Veröffentlichungsdatum |
PUB |
18.02.2016 |
33 31 32 |
Priorität |
PRC PRN PRD |
|
51 |
IPC-Hauptklasse |
ICM |
B01D 29/11
(2006.01)
|
51 |
IPC-Nebenklasse |
ICS |
B01D 46/24
(2006.01)
F02M 37/22
(2006.01)
|
|
IPC-Zusatzklasse |
ICA |
|
|
IPC-Indexklasse |
ICI |
|
|
Gemeinsame Patentklassifikation |
CPC |
B01D 2201/0415
B01D 2265/06
B01D 29/15
B01D 46/2411
F02M 37/34
|
|
MCD-Hauptklasse |
MCM |
B01D 29/11
(2006.01)
|
|
MCD-Nebenklasse |
MCS |
B01D 46/24
(2006.01)
F02M 37/22
(2006.01)
|
|
MCD-Zusatzklasse |
MCA |
|
57 |
Zusammenfassung |
AB |
[DE] Die Erfindung betrifft eine Zarge (5) eines Ringfilterelements (1), insbesondere eine Innenzarge oder eine Außenzarge. Erfindungswesentlich ist dabei, dass die Zarge (5) doppelt helixförmige, das heißt linksgängig und rechtsgängig, aufgewickelte Elemente (6) aufweist, die aneinander fixiert, insbesondere miteinander verklebt, sind. Hierdurch lässt eine Zarge (5) flexibel und kostengünstig herstellen. |
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, in Recherche ermittelt |
CT |
EP000000604227A1
|
56 |
Entgegengehaltene Patentdokumente/Zitate, vom Anmelder genannt |
CT |
DE102004063346A1
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, in Recherche ermittelt |
CTNP |
|
56 |
Entgegengehaltene Nichtpatentliteratur/Zitate, vom Anmelder genannt |
CTNP |
|
|
Zitierende Dokumente |
|
Dokumente ermitteln
|
|
Sequenzprotokoll |
|
|
|
Prüfstoff-IPC |
ICP |
B01D 29/11
B01D 46/24
F02M 37/22
|